Ja, so die Theorie.
Code: Alles auswählen
Wie ICQ funktioniert, scheint dir auch nicht ganz klar zu sein, oder?
Also folgendes.
Ich möchte mal ein Programm machen. Und alle, die dieses Porgramm benutzen, können sich dann schreiben und Daten darüber verschicken.
Ich rechne nicht mit 1.000 Leuten. Ich bin schon zufrieden, wenn die Sache mit einer Hand voll klappt.
Am liebsten wäre mir, wenn man es über Email macht.
Vorteil: Webspace vom Email-Anbieter, Email-Adresse gleich nutzbar als ID.
Ich dachte an sowas wie:
Wenn im Betreff der Email steht #VON FOLKERS PROGRAMM
Dann wird es von Thunderbird ignoriert und mein Programm lädt nur diese Nachricht runter.
Wenn man bei Web.de einen Account hat, geht das auch.
Allerdings darf dann der Benuzter die Email nicht vorher gelesen haben.
Bzw. die Einstellungen sind bei Web.de für ganz einfache Leute zu kompliziert.
Daten versenden, ist kein Problem.
Einfach über Runprogram() und dann sowas wie mailto: ...
Und schwubbs geht Thunderbird (oder was auch immer) an und man kann auf senden drücken und die Daten werden verschickt.
Aber wie bekomme ich die Daten auf der anderen Seite wieder?
Wäre doch blöd, wenn der User Thunderbird aufmachen muss, seine gesamten Emails durchblättern muss und danach irgendwas in die Zwischenablage tun muss, und das dann bei meinem Programm wieder einfügt.
Und dann hat er falsch kopiert oder weiß nicht mal, wie das geht ...
Ich kenne Leute, die wissen nicht, wie man Bilder an eine Email anhängt.
Ich kenne welche, die wissen nicht, wie man kopiert.
Ich kenne welche, die schicken Bilder lieber mit 3 MB als BMP, weil sie keine Ahnung haben, wie sie die als JPEG mit nur 640 x 480 oder so machen können.
Bilder war auch nur ein Beispiel.
Ein Beispiel:
Franz wohnt in den USA, Paul wohnt in Russland.
Der eine schickt dem anderen eine kleine Nachricht.
Woher weiß Paul, wie spät es bei Franz ist?
Gut, in den Emails steht die Zeit, des Versands.
Aber wie kommt meine Anwendungssoftware daran?
Oder an einen Betreff.
Machen wir es anders ... Vielleicht liegt ja die Lösung darin, mit Thunderbrid zu komunizieren.
Aber das birgt auch Gefahren in sich. Was ist, wenn jemand doch die Fledermaus benutzt, nur Online seine Emails hat oder Outlook ...
...
Ich benutze übrigens kein ICQ direkt. Hab Trillian, und das erlaubt Verschlüsselung.
Mein Ziel ist, dass zwei Leute ein Programm haben. Vielleicht noch einen Email-Account irgendwo.
Und mehr nicht dazu brauchen.
Es soll kein neuer Messenger werden. Es geht nur drum, für ein Programm relevante Daten zu einem anderen zu tauschen.
Noch ein Beispiel:
Excel-Formel.
...
Könnte das Wort einfach so im Raum stehen lassen. Aber ich meine folgendes:
Jemand schreibt eine Formel in meinem Programm und wein anderer will diese Formel auch haben.
Ja, früher hat man es so gemacht, dass man erst die Datei gespeichert hat und dann eine Email vorbereitet hat. Der andere hat den SpamOrdner geöffnet und dann die Datei geöffnet.
Setzt aber voraus, dass beide mit Emails und Anhängen umgehen können.
Und was ist, wenn man gar nicht ganze Dateiein verschicken möchte, sondern nur Zeilen, so wie hier im Forum.
Aber diese gleich in einem echten Programm benutzt werden können.
Wäre eine Forensoftware die Lösung? Auf die die Anwendungssoftware ohne Interface drauf zugreifen kann?
Ist der Traffic im eigenen Haus. Aber soll ja auch nicht zum Chatten sein.
Und wenn das die Lösung ist? > wie würde sowas als Quellcode aussehen?
Kennt ihr eXchange? Ich hab nur mal was drüber gelesen.
Hab aber gesehen, dass Google und auch Excel sowas bieten, dass man gemeinsame Projektdaten austauschen kann.
Jemand eine Ahung, wie man das ohne viel Aufwand und ohne riesige Serverkapazitäten lösen kann?
Ich meine, man kann ja bei Bedarf auch eine Gebühr erheben, wenn jemand viel tauscht über das System
Und wenn 10 Leute ständig Zeugs tauschen und jeder 5,- Euro gibt.
Kann man sich schon einen kleinen Server mieten.
Aber soweit bin ich ja noch lange nicht. Ich wollte die Sache nicht so groß machen. Aber für meine lieben Verwandten das Verschicken von Bildern etwas einfacher gestalten.
Eine Art Bildbrowser, wo man anklicken kann: An Folker in klein.
Oder halt auch an andere Leute.
Und die machen das Programm auf und dann steht da:
Du hast Bilder von
Mutti.
...
??? Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Naja, für ein Online.Spiel wäre die Sache natürlich auch interessant.
Oder für solche Sachen wie SETI.
Dann könnten wir uns auch alle Programme schreiben, die irgendwas berechnen.
Wenn die Internetanbindung schnell genug ist, könnten auch 10 Rechner die Grafik für einen berechnen.
Wenn einer nur eine kleine Grafikkarte hat, aber eine gute Internetverbindung. Könnten die Rechner, die nur schreiben, was mitberechnen ...
Die Sache ist also nicht nur für mich interessant.
Sowas wie NetMeeting, nur nicht von MS, ist auch nicht übel.
Gemeinsam an einem Bild malen
Jemand eine Idee? Ich kenn mich doch nicht aus
