a14xerus hat geschrieben:Das hat auch nichts mit einer Initialisation (Init()) zu tun, da Structuren sowieso schon zur Compilezeit "umgewandelt" werden.
das genau ist der punkt. eine struct existiert im grunde nur zur compilezeit.
eine struct ist nur eine konstruction, die es dem programmierer ermöglicht,
einfacher mit seinen daten umzugehen.
wenn du includes schreiben möchtest, die spezielle strukturen benutzen,
musst du diese in der ersten include definieren.
wenn du in einer LIB structs benutzen willst, dann muss die definition im
code für die LIB stehen, und ist nur in der LIB verfügbar.
wenn du über eine struct von einem hauptprogramm aus mit einer LIB kommunizieren willst,
musst du diese struct im hauptprogramm nochmal zusätzlich definieren,
so wie du structs der API ebenfalls selber nochmal definieren musst um sie zu nutzen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.