Ja, die Satelliten von Creative sind für ihre Größe wirklich sehr gut. Nur der Bass vom T3000 ist nicht so der Bringer. Vor allem bei "basslastigen" Liedern kann man das gut hören. Wenn man den Subwoofer voll aufdreht, dröhnt er zwar ganz gut, nur fängt er an zu schnarren und die Bassröhre (wenn man das Loch an der Front so nennt ) pofft vor sich; sie schiebt die Luft deutlich hörbar raus.
Mal schauen, wie es Ende des Monats nach dem Kassensturz bei mir aussieht. Vielleicht ist dann das Concept C noch drin - Radlager war doch nicht kaputt. Glück gehabt
Gruß, Daniel | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...
Ground0 hat geschrieben:Ich hoff jetzt reist mir niemand den Kopf ab aber wenn wir schon mal dabei sind...
Logitech® Z-5500 Digital
Will ich mir zutun oder etwas genausogutes... Fr. 549.00 ungefähr.. €350
Was meinen die Profis hier? Soll ich lieber die Finger davon lassen? kostet mich ca.. Fr. 100.00/ca. 70€ Weniger...
Gruss G0
Hab ich schon gesagt: Hab ich selber, das System und es ROCKT. Sogar alles tief und sauber bei hohen Pegeln. und der "Boost" ist auch nicht zu verachten. Auch der integrierte DTS/DBDititag/Pro Logic II-Decoder is genial und macht Spaß.
Ich finds saugeil
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Bei mir schnarrt nichts, mein Sub ist auch anders konstruiert als der vom T3000 hab nen T5400. Der dröhnt bei mir aber nur bei falscher Aufstellung.
Mmh die digitalen Logitechsysteme habe ich auch noch nicht im Einsatz gehört. Jedoch hatte ich mal nen das analoge thx Stereosystem versus
irgendeinem Konzept G(jedenfalls eines der kleineren TeufelSurroundsysteme) gehört. Die Logitechanlage hörte sich ne ganze Ecke brummiger an.
Aber jeder sollte nen Hörtest machen und direkt vergleichen. Brummiger Bass und scharfe Höhen können nach ner Zeit gehörig auf den Sack gehen.
Leider definieren sich zuviele Systeme mit PMPO-Werten und fetten Wummersubs. Auch sollte man darauf achten das der Raum einen ganz
heftigen Effekt auf den Klang hat. Im Geschäft klingt ein System unter alles Kanone und zu Hause ist man dann doch angenehm überrascht, genauso kann es einem andersrum ergehen.
Meine Empfehlung:
Sub soweit runterdrehen bis man ihn kaum noch hört, er soll wirklich nur
dann spielen wenn es das Material hergibt.
Vorteil: Mehr Pegelreserven, sauberer Klang und bei Basslastigen Passagen kommt dann der Aha-Effekt.
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 02.05.2007 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Okay, Nachteil bei der Kiste ist, dass die Mitteltöner mit den Hochtöndern bei der Logitech-Anlage zusammengebaut wurden. Dadurch hat man sehr punktuellen Sound. Aber ich habe bisher keine großartigen Nachteile dadurch entdecken können...
Ich mag mein Sys :P
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Hä, dies ist heute Standart.
Neues Kinomaterial wird sowieso so abgemischt das man eine Extradiffusion durch die Lautsprecher nicht mehr braucht.
Teilweise wirkt das heute sogar störend und ist höchstens auf den rückwärtigen Kanälen nötig wenn überhaupt.
Im Musikbetrieb hat man damit noch heftigere Probleme.
Deshalb spielt das keine Rolle.
Außerdem kann man per Chassis von Haus aus ein breites Abstrahlverhalten erzeugen.
Ich hab mir jetzt einfach ein Komplettpaket bei Saturn gekauft, 250€, inkl DVD-Player mit Radio, DivX, USB-Port und Aux-Eingang, und ich bin voll zufrieden.
EInziges Makko ist, wenn ich Stereo-Musik auf 5.1-Surround wiedergebe, also eben alle Boxen einschalte bei Stereo-Signal, kommt das ziemlich schwach rüber, im gegenatz zum Stereo. Aber sonst: Kaufenmpfehlung!
ach ich hatte kein bock drauf dass ich immer alles zurückschicken muss und 2 wochen warten bis ich en neues gerät bekomme falls es kaputt ist...
ich hab schon soviele schlechte erfahrungen damit gemacht...mein handy is seit 3 wochen in repearatur..na super...dann lieber saturn
und übrigens musste ich exakt 250 ausgeben, weil ich das von meiner Omi zur Konfirmation bekommen habe und die 250 NUR für en SoundSystem ausgeben durfte.
JohnMC hat geschrieben:
und übrigens musste ich exakt 250 ausgeben, weil ich das von meiner Omi zur Konfirmation bekommen habe und die 250 NUR für en SoundSystem ausgeben durfte.
Jonas
Jetzt muß Omi wieder lange stricken...
Ich hatte auch eine Zeit lang so ein Heimkinosystem. Mir gingen die vielen Strippen für die 6 Lautsprecher auf den Sack. Zum Schluß standen die Boxen dann alle in einer Reihe.
Jetzt habe ich ne Eltax M-700 und bin wunschlos glücklich.
Daniel P. hat geschrieben:Die 90€ Aufschlag sind bei der exzellenten Beratung im geizigen Planeten absolut gerechtfertigt