Ein Paar Bücher zu verkaufen...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Ein Paar Bücher zu verkaufen...

Beitrag von Sebe »

Um die chronisch leere Studentenkasse etwas aufzufüllen und weil ich keine Verwendung mehr für diese Bücher habe:

Java ist auch eine Insel (für Java 6) von Christian Ullenboom
Ist ein Relikt aus meinen Informatikstudiums-Tagen. Es ist kaum gelesen und daher so gut wie neu. Neupreis ist 49,90 Euro, ich überlasse es euch 30 Euro


Microsoft Visual C# - Schritt für Schritt von John Sharp und Jon Jagger
Nach meinen Java Kurs gekauft weil ich dachte mit C# kann ich mehr anfangen (mittlerweile weiss ich, dass OO Sprachen mir allgemein nicht besonders liegen). Neupreis ist 34,90 Euro, 15 Euro hätte ich gerne dafür.


Visual Basic 2005 - Einstieg für Anspruchsvolle von Alex Bierhaus und Jürgen Kotz
Damit wollte ich mich von C# trennen ohne .Net zu verlasssen. Hat mir ebensowenig geholfen, prozedural languages ftw :mrgreen: Neupreis liegt bei 29,95 Euro, für 15 Euro überlasse ich es euch (das Buch ist auch in sehr gutem Zustand).


Achja: DarkBasicPro gammelt immer noch bei mir rum, mittlerweile mit DarkShader (einem Tool zum einfachen Erstellen von Shadern). Wer Interesse hat, mir das Zeug für 30 Euro abzukaufen (beides zusammen), der möge sich bei mir melden.

Akzeptiert werden PayPal und Überweisung. Bei den Büchern kommt noch Versandkosten dazu. Wer mehr als ein Buch nimmt, der spart sich die Versandkosten.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Ein Paar Bücher zu verkaufen...

Beitrag von DarkDragon »

Sebe hat geschrieben:Microsoft Visual C# - Schritt für Schritt von John Sharp und Jon Jagger
:lol: Was für ein Zufall, was? John Sharp schreibt ein Buch über C Sharp(#). :lol:

Leider sind keine Bücher für mich dabei :| .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ja, der Mann hat sein Schicksal bereits erfüllt :mrgreen:
Antworten