IP-Adressen ändern?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

IP-Adressen ändern?

Beitrag von PureBasic4.0 »

Hi, Leute

Wie kann ich die IP-Adressen eines bestimmten Netzwerkgerätes ändern (z.B.: IP-Adresse von DHCP auf statisch 192.168.0.1 umstellen)? Habe schon netsh ausprobiert, aber das ist mir entschieden zu langsam. Auch den Weg über die Registrierung habe ich schon genommen, allerdings muss man dann, um die Adressen zu übernehmen, den Rechner neustarten. Was gibt es außer netsh und Registry noch für Möglichkeiten?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
Recay
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2007 21:49

Beitrag von Recay »

Bei solchen Fragen bitte immer das Betriebsystem posten
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Look mal at my Avatar & Signature!

Auf Deutsch: In erster Linie Vista, XP wäre auch nicht schlecht
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

mit WMI: guck mal hier und hier
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

habe auch schon was von WMI gehört, aber kann man damit nicht nur Adressen auslesen? Wenn nein, gibt's irgendwo einen Tutorial-ähnlichen Code zum schreiben von IPs (Nur so zur Erinnerung: Ich möchte die IP, die Subnetzmaske, DefaultGateway, und den Bevorzugten- und Alternativen DNS-Server übernehmen)?

Ist das dann auch wirklich schneller als netsh? Weil wenn's nämlich nicht schneller ist, kann ich genauso gut wieder auf netsh umsteigen.

//edit: Habe mich gerade auf den Microsoft-Seiten informiert. Kann man WMI auch auf XP Home und irgendwelchen Vista-Versionen benutzen? Weil auf der Microsoft Seite steht, dass das Kommandozeilenprog. wmic.exe nur mit Server-Versionen und XP Pro ausgeliefert wird. Heißt das, dass ich auch unter PB keinen Zugriff auf WMI habe?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

obs schneller ist als netsh kann ich nicht sagen, das OS braucht auf jeden Fall eine gewisse Bedenkzeit, also mit blitzeschnell umschalten is eh nix

WMI gibts mW auf allen Windows-Versionen, auch XP Home und Vista.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

und hast du vielleicht ne idee, wie ich an eine Art "Tutorial" (möglichst in Deutsch) kommen kann? Oder hat jemand schonmal IP-Adressen mit WMI verändert?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

auf der MS-Seite war ein entsprechender Code, für PB kann ich leider nicht helfen
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

habe bereits auf der Seite geschaut; kannst du bitte die URL posten?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Trink mal einen :coderselixir: und dann geh nochmal auf den MS-Link und schau im Absatz "assign a computer a static IP address" ... :lol:
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Antworten