Eigener Datentyp
Eigener Datentyp
Servus! Ich hab da ein kleines Problemchen. Ich schreibe grade ein Programm, das mit Buchstaben rumrechnet. Dabei kommen allerdings offenbar öfter mal Steuerzeichen raus, die dann nicht richtig ausgegeben werden können. (z.B. ASCII-Wert Null oder so) Das will ich verhindern, indem ich mir einen eigenen Datentyp schreibe, der keine Steuerzeichen enthalten soll. (Dafür am Ende dann ein paar leere Werte) Aber wie bekomme ich das hin? Danke,phyll.
du kannst doch in eine Datei auch NULL reinschreiben
Das da funzt super, alle zahlen werden wieder richtig ausgegeben
Du solltest dann nur nicht mit Strings arbeiten, denn wenn du ein String ausließt, ließt er ja nur bis NULL.
Aber du kannst die Datei Byteweise auslesen und so alles zu bekommen
Code: Alles auswählen
CreateFile(1, "lol.txt")
For m = 1 to 5
For n = 0To 31
WriteByte(n)
Next n
Next m
CloseFile(1)
ReadFile(1, "lol.txt")
Repeat
Debug ReadByte()
Until Eof(1)
CloseFile(1)
Du solltest dann nur nicht mit Strings arbeiten, denn wenn du ein String ausließt, ließt er ja nur bis NULL.
Aber du kannst die Datei Byteweise auslesen und so alles zu bekommen
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Das löst aber mein Problem nicht, da ich die Daten nicht nur in einem File speichern will, sondern über ein TextGadget ausgeben, und dafür brauche ich ja auf alle Fälle strings. Im Moment wandle ich den String aus der Eingabe einfach in ein Byte-array um und rechne dann mit den Zahlen. Danach wandle ich das gazne wieder in einen String um es auszugeben.