DK-Digital Sourround System?
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.01.2006 17:04
- Wohnort: http://www.j-soft.de.ms
- Kontaktdaten:
Wie sieht's denn mit dem Concept E² aus?
Hört sich gut an, hat auch viele "Auszeichnungen" von PC-Magazinen und ist günstig. Dazu noch ein DVD-Player (oder was könnte ich sonst noch verwenden, um USB-Geräte anzuschließen??) und fertig.
Ich hätte noch zwei Fragen.
1. Was hat es mit der Liste der Kompatiblen DVD-Playern auf sich? Ich meine, man kann doch jeden DVD-Player anschließen, nicht nur diese zehn oder??
2.@dllfreak2001: Welches Format benötige ich denn??
mfg
Hört sich gut an, hat auch viele "Auszeichnungen" von PC-Magazinen und ist günstig. Dazu noch ein DVD-Player (oder was könnte ich sonst noch verwenden, um USB-Geräte anzuschließen??) und fertig.
Ich hätte noch zwei Fragen.
1. Was hat es mit der Liste der Kompatiblen DVD-Playern auf sich? Ich meine, man kann doch jeden DVD-Player anschließen, nicht nur diese zehn oder??
2.@dllfreak2001: Welches Format benötige ich denn??
mfg
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Dieses System ist schon um Welten besser!
Du kannst natürlich jeden DVD-Player verwenden den du willst.
Das Format spielt eigentlich keine Rolle. Bei Dolby II soll aus Stereoton
einen räumlichen Klangeindruck erzeugen. Dies gelingt aber nur mit der
maximalen Qualität wenn das Audiosignal Artefaktfrei also von CD ist.
Eine MP3 hat immer irgendwelche Artefakte die den Soundprozessor verwirren, so kann es vorkommen das die Surroundkanäle einen verzerrt wiedergeben. Was aber auch nicht sooo stört da es relativ leise ist, jedoch der Hifimensch würde sich über sowas schon aufregen.
Die einfache Erweiterung auf die Surroundkanäle tut es dann auch.
Du kannst natürlich jeden DVD-Player verwenden den du willst.
Das Format spielt eigentlich keine Rolle. Bei Dolby II soll aus Stereoton
einen räumlichen Klangeindruck erzeugen. Dies gelingt aber nur mit der
maximalen Qualität wenn das Audiosignal Artefaktfrei also von CD ist.
Eine MP3 hat immer irgendwelche Artefakte die den Soundprozessor verwirren, so kann es vorkommen das die Surroundkanäle einen verzerrt wiedergeben. Was aber auch nicht sooo stört da es relativ leise ist, jedoch der Hifimensch würde sich über sowas schon aufregen.
Die einfache Erweiterung auf die Surroundkanäle tut es dann auch.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.08.2004 22:58
- Computerausstattung: PC1 : i7 920 @ 2,67GHz, 6GB DDR3, ATI HD 5870, 1TB HDD, Win7 Home Premium x64
PC2: Q6600 @ 2,4GHz, 8GB DDR2, GF8800GTX, 500GB HDD, Win7 Pro x64
Notebook: Asus G72GX - Core 2 Quad Q9000 @ 2 GHz, 6GB DDR2, GTX260M, 2x500GB HDDs, Win7 HomePremium x64
Netbook: Dell Mini10v - Atom 1,6GHz, 1Gb Ram, 160GB HDD, GM945, Win7 Pro x86
UMPC: Samsung Q1 - CeleronM 900MHz, 1GB Ram, 80GB HFF, GMA950, Win7 Pro x86 - Wohnort: Bielefeld
Ich hatte das DK Sys vor einiger Zeit gekauft und ich kann nur sagen, lass die Finger davon, Soundquali is extrem mies, der Woofer macht keinen richtigen Bass und nichts.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Die Satelitten klingen dosig und der Sub wird nur in den höheren Bassregionen vor sich hindröhnen. An Tiefbass wird nicht zu denken sein.
http://dllfreak2001.dl.funpic.de/box000.htm Das ist schon eher ein Kinosub.
http://dllfreak2001.dl.funpic.de/box000.htm Das ist schon eher ein Kinosub.
I´a dllfreak2001
Mal so eine Frage an die Auskenner (sind ja anscheinend ein paar hier
): Zur Zeit habe ich an meinem PC das 2.1-System Inspire T3000 von Creative hängen. Ist nicht so die Welt, aber ganz brauchbar - bin aber nicht mehr so ganz zufrieden. Teufel scheint ja ganz gut zu sein (sry, ich kenne mich damit echt nicht aus
), mir gefällt das Concept C ziemlich gut. Wie würden denn die Kenner mein bestehendes System mit dem Concept C vergleichen - geht das überhaupt oder fängt der Kenner dann mit dem Rückwärts-Essen an
So als Laie würde ich sagen, dass das Concept C ein Quäntchen besser ist, als mein bestehendes System. Aber ich weiß nicht, ob man das wirklich vergleichen kann - sind ja zwei völlig unterschiedliche Preisklassen. Auf alle Fälle hat der Subwoofer von Teufel martialische Ausmaße. 10 Kilo auf 23x37x35 cm sind echt heftig. Da kann Creative nicht mithalten. Allerdings sagt Gewicht nichts aus



So als Laie würde ich sagen, dass das Concept C ein Quäntchen besser ist, als mein bestehendes System. Aber ich weiß nicht, ob man das wirklich vergleichen kann - sind ja zwei völlig unterschiedliche Preisklassen. Auf alle Fälle hat der Subwoofer von Teufel martialische Ausmaße. 10 Kilo auf 23x37x35 cm sind echt heftig. Da kann Creative nicht mithalten. Allerdings sagt Gewicht nichts aus

Gruß, Daniel
| In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...
PB 4.10 (Windows XP SP 2)

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Das Teufelsystem wird auf jedenfall besser klingen als das Creative System. Hab selber die Suroundversion deines Creativesets.
10kg sind nicht wirklich viel, man muss auch bedenken wieviel ein vernünftiges Gehäuse wiegt (weil keine Papbrettchen verbaut wurden).
Außerdem ist das Bass-Chassis des Teufelsystems ne Ecke größer.
10kg sind nicht wirklich viel, man muss auch bedenken wieviel ein vernünftiges Gehäuse wiegt (weil keine Papbrettchen verbaut wurden).
Außerdem ist das Bass-Chassis des Teufelsystems ne Ecke größer.
I´a dllfreak2001
Hm, mal schauen. Wenn ich wieder flüssig bin, dann kaufe ich mir das Set vielleicht. Erst mal ist wieder das Auto dran; ist gerade in Inspektion und das Radlager muss gemacht werden. War ja klar - das kostet wieder. Für Radlager + Einbau bekommt man das Concept C
BTW so viel größer ist der Subwoofer gar nicht mal. Er ist etwas breiter und höher als der von Creative. Und ein gutes Stück tiefer. Insgesamt so anderthalb mal so groß, würde ich sagen. Deswegen finde ich 10 Kilo in so einem kleinen Kasten schon heftig. Was ist denn da alles drin?

BTW so viel größer ist der Subwoofer gar nicht mal. Er ist etwas breiter und höher als der von Creative. Und ein gutes Stück tiefer. Insgesamt so anderthalb mal so groß, würde ich sagen. Deswegen finde ich 10 Kilo in so einem kleinen Kasten schon heftig. Was ist denn da alles drin?
Gruß, Daniel
| In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...
PB 4.10 (Windows XP SP 2)

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Ich hoff jetzt reist mir niemand den Kopf ab aber wenn wir schon mal dabei sind... 
Logitech® Z-5500 Digital
Will ich mir zutun oder etwas genausogutes... Fr. 549.00 ungefähr.. €350
Was meinen die Profis hier? Soll ich lieber die Finger davon lassen? kostet mich ca.. Fr. 100.00/ca. 70€ Weniger...
Gruss G0

Logitech® Z-5500 Digital
Will ich mir zutun oder etwas genausogutes... Fr. 549.00 ungefähr.. €350
Was meinen die Profis hier? Soll ich lieber die Finger davon lassen? kostet mich ca.. Fr. 100.00/ca. 70€ Weniger...
Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
habt ihr euch schonmal das Gewicht von dem DK-Ding angeschaut? ~900g!
Habe daheim auch so n Hercules Soundsystem rumliegen (ist zurzeit an meinen Rechner angeschlossen) und da wiegt der Subwoofer alleine ca. 2 kg! Dann die 4 Satelliten noch dazu + Verpackung wären ca. 4kg!
Außer Logitech könnte ich dir noch Hercules empfehlen.
Habe daheim auch so n Hercules Soundsystem rumliegen (ist zurzeit an meinen Rechner angeschlossen) und da wiegt der Subwoofer alleine ca. 2 kg! Dann die 4 Satelliten noch dazu + Verpackung wären ca. 4kg!
Außer Logitech könnte ich dir noch Hercules empfehlen.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Na na, in dem Dk-System ist wahrscheinlich so ein 13-17cm Billigchassis und im Teufel ein 20cm-Chassis. Dazu wird das auch ein ordentliches Langhubchassis mit starkem Antrieb sein (Dann wird der Magnet auch um einiges größer). Die Wandstärke wird beim Teufel auch nicht 5mm sondern 16mm-19mm und dazu Verstrebungen im Gehäuse. Dazu kommt auch der Verstärker der ein entsprechend großen Trafo (da wesentlich mehr Leistung) beherbergt und wahrscheinlich auch mit ordentlichen Kühlkörpern ausgestattet ist.
Wenn das Basschassis auch noch eine magnetische Schirmung hat dann würde ich mich über das Gewicht auch garnicht mehr wundern.
Mein allgemeiner Eindruck:
Creative t5xxx /inspire: sehr gute Satelitten klingen nicht dosig, Bass nicht sehr tiefreichend dafür Pegelfest und sauber.
Logitech ZX THX 2.1 mit dem fetten SuB: Sehr satter und tiefreichender Bass allerdings leicht unsauber und wummernd, Satelitten ähnlich wie beim Creative.
Teufel: Satter tiefreichender Bass sauber kein ödes wummern, sehr gute Satelitten.
Wenn das Basschassis auch noch eine magnetische Schirmung hat dann würde ich mich über das Gewicht auch garnicht mehr wundern.
Mein allgemeiner Eindruck:
Creative t5xxx /inspire: sehr gute Satelitten klingen nicht dosig, Bass nicht sehr tiefreichend dafür Pegelfest und sauber.
Logitech ZX THX 2.1 mit dem fetten SuB: Sehr satter und tiefreichender Bass allerdings leicht unsauber und wummernd, Satelitten ähnlich wie beim Creative.
Teufel: Satter tiefreichender Bass sauber kein ödes wummern, sehr gute Satelitten.
I´a dllfreak2001