Ich bin grad dabei einen kleinen, rudimentären FTP Server zu schreiben, und suche noch gute Dokumentation dazu. Vor allem wie die Übermittlung des Dateilistings von statten gehen soll. Ich habe bereits Dokumentaionen zum Thema gefunden, da stehen aber nur die MessageCodes und wie der Server darauf zu reagieren hat.
Momentan hänge ich eben beim Dateilisting, da ich nicht weiß in welchem Format der Client das gerne hätte damit er es verarbeiten kann ^^
Für Tips, Links und gute Sprüche bin ich wie immer dankbar
So, das Dateilisting funktioniert soweit, ebenso wie das browsen (mit einem kleinen Schönheitsfehlre momentan wenn eine Session gecached wurde), und löschen geht auch.
Jetzt häng ich grad am Upload. Irgendwie bekomm ich das nicht gebacken.
Laut Hilfe gibt ja ReceiveNetworkData() die tatsächlich empfangenen Bytes zurück. So, nun ruf ich meine Prozedur auf, die fordert immer 1024 Bytes an. Ergo sollte die Prozedur sich solange selber aufrufen, bis sie < 1024 BYtes bekommt. Dann ist die Datei am ende.
Leider bekomme ich schon mittendrin irgendwann nur z.B 950 Bytes zurück, und die Prozedur beendet sich dann logischerweisse.
Das Resultat ist dann, das ich z.B nur 400KB von einer 25MB grossen Datei bekommen habe.
Gibt es da einen Trick, oder hat schonmal jemand das gleiche Problem gehabt ?
EDIT: Ok, das Upload Problem hab ich nun auch gelöst (mehr oder weniger). Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was wäre eine gute Chunksize ? Wenn ich z.B nur 4096 Bytes pro request nehme, dann ist das halt schon ganz schön lahm ^^
Gibt es da eine Richtlinie oder so ?