Norden AntiHopp

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Norden AntiHopp

Beitrag von Jilocasin »

Aus Spass entstand dieses Programm heute Mittag. :mrgreen:
Norden AntiHopp durchsucht den PC für alle Metaller nach HipHop und zeigt gefundene Dateien bzw. Ordner an. Auf Wunsch auch in "Quarantäne" kopierbar :lol:

Da bestimmt auch Leute hier sind die gerne HipHop hören bitte ich euch das nicht allzu ernst zu nehmen, ich hab im Grunde nichts gegen HipHop :)
Die Idee entstand zusammen mit einem Freund.

Download

PS: Das Programm ist natürlich nur ein Scherz, es entfernt keinerlei Daten
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Auch wenn das Programm nicht ernst gemeint ist, es gefällt mir. Die Oberfläche sieht einfach... faszinierend aus.
Frage: Wie machst du das beim Scannen mit dem Progressbar Gadget? Woher weißt du schon vorher, wie veiele Ordner du durchsuchst, sodass du den Fortschritt der Suche anzeigen kannst? :o
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Danke, ich hab versucht das Interface gut aussehen zu lassen^^

Ich frage die Festplatte mit GetDiscFreeSpace_() ab und ziehe dann die bereits gelesenen Dateien ab :allright:
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Ich frage die Festplatte mit GetDiscFreeSpace_() ab und ziehe dann die bereits gelesenen Dateien ab
lol... so einfach geht das? Mich haut's um... Wie genial und simpel ist das denn?! :allright:
Ich danke dir vielmals für den Tipp!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Ich frage die Festplatte mit GetDiscFreeSpace_() ab und ziehe dann die bereits gelesenen Dateien ab
so etwas ist absolut T&T-würdig.

genial einfach - einfach genial.

ne wirklich, genauso wie die klassischen lösungen aller probleme.
wenn man drauf kommt, ist es wie ein blitz, wenn man es liest, fragt man sich, warum man nicht selber drauf gekommen ist.

...aber funktioniert nur, wenn die komplette HD betroffen ist....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

gibts auch ein hiphop-definitionsdatei zum updaten?

geiles programm, kann ich gut gebrauchen :allright:
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> wenn man es liest, fragt man sich, warum man nicht selber drauf gekommen ist
Lass das.

> aber funktioniert nur, wenn die komplette HD betroffen ist
Nein, mein Freund! Mit GetFreeDiscSpace_() kann man (auch) einzelne Partitionen ("Volumes") abfragen oder sogar einzelne Ordner ("Directories"). Es funktioniert also auch so. :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Also mit Ordnern funktionierts bei mir nicht^^

Und ne Definitionsdatei zum Update :lol: Coole Idee
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Also mit Ordnern funktionierts bei mir nicht
MSDN - [size=150][i]GetDiskFreeSpaceEx_()[/i][/size] hat geschrieben:The function accepts any directory on a disk.
Unetstützt noch mehr, z. B. UNC Pfade!

Link: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa364937.aspx
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Lustiges Programm!^^ (Vor allem der Name..)

Ich frage die Festplatte mit GetDiscFreeSpace_() ab und ziehe dann die bereits gelesenen Dateien ab
lol... so einfach geht das? Mich haut's um... Wie genial und simpel ist das denn?
Also ich hätts genauso gemacht und verstehe nicht, warum das "genial" sein sollte. Ist eigentlich eine ganz normale Lösung. /:->
Antworten