@Thorsten
danke, guter einwand, aber
1) wenn man URLs direkt an RunProgram übergibt, wird die verarbeitende standard-instanz (IE, FiFo, Opera) automatisch gestartet.
2) in deinem beispiel wird ein absoluter pfad verwendet, aber ich meine, genau sowas war das problem.
...wenn eine exe ein HTML on-the-fly mit einem relativen pfad erstellt,
dann kann man das auch nur mit einem relativen pfad aufrufen.
Starten einer HTML Datei über RunProgram("Index.html&am
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Du solltest noch beachten, ob du das Programm nur für dich programmierst oder auch für andere. Es kann ja sein, das für ".html"-Dateien nicht etwa ein Brwoser sondern doch eher ein Editor oder sowas zum öffnen verwendet wird. Dann müsstest würde ich den Browser öffnen, und dann die Datei einfach als Parameter übergeben.
Komisch dass es bei mir (mit Opera und XP getestet) dann kompiliert oderKaeru Gaman hat geschrieben:> Es geht nicht nur um Daten sondern um eine halbgare Angabe für Runprogram()
jain
...da in diesem spezialfall der parameter für RunProgram ein on-the-fly erstelltes file in einem relativ-pfad ist, kommt es aufs selbe raus.
unkompiliert nicht funktionieren mag, sobald ein Unterverzeichnis mit
angegeben wird.
Wundert mich aber eigentlich auch nicht so richtig.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@Recay
guter einwand. RunProgram öffnet die systemseitig verknüpfte App.
@bo³
also sieht es fast so aus, als müßte man erst das aktuelle verzeichnis wechseln,
und dann per RunProg das HTML ohne relativen pfad aufrufen.
@Thorsten
sag mal... ruft "Url.dll,FileProtocolHandler" den Standard-browser auf?
@Kain
...du hast übrigens nirgendwo gesagt, ob du das HTML in einem Standard-Browserfenster öffnen willst oder wo wie....
ne ernsthaft, ich könnte ja auch "notepad.exe" als proggi und dein HTML als argument aufrufen.
(was übrigens passieren würde, wenn auf der zielmaschine kein browser, sondern der editor mit .html verknüpft ist...)
guter einwand. RunProgram öffnet die systemseitig verknüpfte App.
@bo³
also sieht es fast so aus, als müßte man erst das aktuelle verzeichnis wechseln,
und dann per RunProg das HTML ohne relativen pfad aufrufen.
@Thorsten
sag mal... ruft "Url.dll,FileProtocolHandler" den Standard-browser auf?
@Kain
...du hast übrigens nirgendwo gesagt, ob du das HTML in einem Standard-Browserfenster öffnen willst oder wo wie....
ne ernsthaft, ich könnte ja auch "notepad.exe" als proggi und dein HTML als argument aufrufen.
(was übrigens passieren würde, wenn auf der zielmaschine kein browser, sondern der editor mit .html verknüpft ist...)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten: