PureDispHelper Userlib - Update Include für Unicode Support

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Geiler gehts garnicht mehr.


Echt Toll!!
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Funktioniert Super. 8)

Dafür gibt es -> :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: Punkte.

Vereinfacht die Arbeit ungemein!!!

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Dann votet doch bitte auch im Showcase. Mein "StandardVoter" hat mir den
Schnitt versaut mit seiner 5 :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Eine Frage:
Darf ich den Merlin in eigenen Programmen verwenden(Shareware, Freeware,..)? Ist der Typ Freeware? :lol:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Forge hat geschrieben:Eine Frage:
Darf ich den Merlin in eigenen Programmen verwenden(Shareware, Freeware,..)? Ist der Typ Freeware? :lol:
Ob Freeware oder nicht spielt keine Rolle, Freeware besagt nicht, das Du
den Mitliefern darfst, sonder nur das Du den kostenlos auf Deinem PC nutzen
darfst.

Sollte aber ab WinXP, bzw. Windows mit MS-Office ab ??? immer dabei sein.

Ansonsten, wenn kein Object erstellt werden kann, darauf Hinweisen, am
besten mit einem Link zur Downloadpage von Microsoft. Dort sollte man auch
Infos zu Redistribution sowie Eula finden.

Einfach Mitliefern würde sowieso nicht funktionieren, muß installiert sein!

Gibt auch ein SDK um selber solche "Männeken" zu erstellen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

<OT>

@Forge: Ich würde Merlin und Konsorten generell nicht einsetzen wollen.
Denn so putzig er auch die für ersten 2.62 Sekunden daherkommen mag, so
sehr nervt er in der Zeit danach. Mit so einem Ding wertet man kein
Programm auf.

Bild

Grüße ... Kiffi

</OT>
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

mk-soft hat geschrieben:Funktioniert Super. 8)

Dafür gibt es -> :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: Punkte.

Vereinfacht die Arbeit ungemein!!!

FF :wink:
:freak: Hast du das mit AD-USB-OCX auch probiert? :freak:

@ts und Kiffi: Das ist ja mal wirklich was Tolles, was ich so an Beispielen
von euch im englischen Forum so ausprobieren konnte.
Super Arbeit :allright:

Gruß ..Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Falko hat geschrieben::freak: Hast du das mit AD-USB-OCX auch probiert? :freak:
das OCX kenne ich leider nicht. Hast Du mal einen Link?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Schau mal auf MK-Soft seine HP:

http://home.arcor.de/m_kastner/MyCodes/

Dort müßte alles vorhanden sein. MK-Soft hatte mir sehr weit damit geholfen. Aber wenn eure Lib das noch einfacher gestalten könnte, wäre ich sehr glücklich. Ich hatte es zwar probiert, aber irgendwie fehlt mir der richtige Ansatz dazu.

Ich habe das probeweise mal so probiert, aber irgendwie komme ich an einen Memoryfehler nicht vorbei. Hier mal ein Versuch, wobie ich einige Sachen geändert hatte. Mit Unicode wird bei mir die Chinesischen Zeichen ala Vista in korrekten Befehlen angezeigt.

PS: Ich weiß, das der Source noch nicht korrekt ist um die Hardware damit anzusteuern.

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define.l obj , MyVar


dhToggleExceptions(#True)

If OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 600, 470, "AD-USB 4")And CreateGadgetList(WindowID(0))
   StringGadget(0,0,0,150,20,"Ausgabe")
   StringGadget(1,0,150,150,20,"Ausgabe")
   obj = dhCreateObject("ADUSB2XX.ADUSB2XXCtrl.1", WindowID(0))
   
  If obj
    
     dhGetValue("%d",@MyVar,obj,"Scan(%b)",1) 
     SetGadgetText(0,Str(MyVar))
     
     dhGetValue("%d",@MyVar,obj,"SerialNr(%b)",1)
     SetGadgetText(1,Str(MyVar))
  EndIf
  
  While WaitWindowEvent() <> #PB_Event_CloseWindow : Wend
  
  dhReleaseObject(obj)
  CloseWindow(0)
  
EndIf


Gruß ..Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

@Kiffi:
Naja, man könnts dem User ja überlassen, ob der dabei sein soll oder nicht. ;)
Antworten