Hobbyfotograf?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Hobbyfotograf?

Beitrag von Frogger »

Mich würde es mal interessieren, wer von euch programmierern auch noch die fotografie als hobby hat?
Und wer von euch ist in der fotocommunity?



hier mal der link zu meinen bildern :)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/732012

Wie findet ihr sie?
und wenn einer dabei ist, der schon lange knipst und mir ein paar tipps geben kann, nur her damit :)

und hier mal paar bilder, die mir besonders gut gefallen!
Bild
Bild
Bild



EDIT:
@Kaeru Gaman
stimmt. hast recht die sind etwas groß. sind zwischen 250kb und 300kb groß^^
sind jetzt verlinkt :)
Zuletzt geändert von Frogger am 10.05.2007 18:33, insgesamt 5-mal geändert.
[PB4.20]
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die bilder sind ein bissel groß.. denk doch bitte an die non-DSL-user, und verlinke sie nur.

ich hab seit jahren nicht mehr fotografiert...
ich glaub, ich hab gar keine meiner alten bilder elektronisch...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

Mir gefallen die Bilder "Look #2" und "Flechte". :allright:

Viele der anderen Bilder sind mir zu "normal" und sehen nicht besser aus als gut gelungene Zufalls-Schüsse. Soll nicht böse gemeint sein, aber ich vermisse bei den meisten Bildern den Eindruck, dass sich der Fotograf beim Shooting etwas gedacht hat. Da ich es selbst nicht viel besser kann, darf ich das aber nicht so laut sagen...

Dennoch sind es ein paar schöne Bilder.

Grüsse,

Volker
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Die Knolle (Gewürzgurke) "oO" gefällt mir am besten :mrgreen:

Bild
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Re: Hobbyfotograf?

Beitrag von stbi »

Frogger hat geschrieben:Mich würde es mal interessieren, wer von euch programmierern auch noch die fotografie als hobby hat?
Ich. Eos 350d und diverses Analogzeug von Canon. Online gibts von mir aber nix (Bilder, die die Welt nicht braucht ... :mrgreen: )

Mit dem RAW-Format würde ich mich gerne mal beschäftigen, mir fehlt allerdings die Zeit und die Software dazu.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass ich früher (vor Belichtungsautomatik und Autofokus) bessere Bilder gemacht habe als heute. Und nachdems mit der Digi auch keinen Film mehr kostet, wird noch mehr "draufgehalten".
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

genau .. wer nicht knipsen kann soll es lieber lassen.


Raw hilft da übrigens auch nicht weiter (Scheisse kann man nicht polieren)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich gehe mal davon aus, bo³, dass sich dein kommentar auf das "geknipse" der layen bezog, und nicht auf froggers bilder... ;)


> Ansonsten bin ich der Meinung, dass ich früher bessere Bilder gemacht habe als heute.

richtig fotografieren kann man imho nur ohne automatik.

ich hab PENTAX, ne MEsuper und ne SuperA, wobei ich bei letzterer auch mit abgeschalteter Automatik schieße.
zusammen mit nem halben dutzen objektiven kann man da schon einiges auf die beine stellen.
ich hab ne menge brennweiten, von 210mmTele bis Fisheye, und mit nem
telekonverter zum drunterstecken kann ich die 210mm auf 420mm aufblasen bei verlust von 2xBlende.

außerdem hab ich festgestellt, dass die wahl von Film und Papier sehr wichtig ist.
die besten ergebnisse hatte ich immer mit FUJI-Film auf AGFA-Papier,
meistens hab ich 400ASA verwendet, der hat mehr lichtausbeute und die körnung war beim FUJI noch fein genug.

mit Schwarzweiß hab ich mich auch mal beschäftigt (ILFORD 125),
aber das ist sehr schwierig, weil man ganz anders gucken muss bei der Motivwahl.

außerdem finde ich es praktisch, sich ein Fotostudio zu suchen,
das die Maschine zum entwickeln und Abzüge machen im Hinterzimmer
hat und nicht an irgendein Großlaber einschickt.
dann kann man auch nachträglich noch feinheiten verändern,
z.b. die Karbkanäle abstimmen und die Helligkeit.
man sagt ihm wie mans will, und er geht nach hinten und machts grad.

das war das schönste fotografieren, und um es dann auch zu lernen,
hab ich in '94 ganze 37 filme verschossen.
gegen ende des jahres wurden meine fotos gut.


wenn ich in letzter zeit mal bilder mit der Nikon Coolpix gemacht hab,
hat mich die Automatik eher gestört, grad der Autofokus ist a-pain-in-the-ass....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das sind doch keine fotografien, das sind fotomontagen....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Kaeru Gaman
Oh sorry, ich wusste ja nicht, dass das ein Unterschied für dich macht.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten