
Datenbank in Programm einfügen?
- brotkasten-deluxe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.08.2004 01:43
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Datenbank in Programm einfügen?
Mich würde es interessieren wie ich quasi auf eine offline datenbank zugreifen kann und wie ich überhaupt eine erstellen kann? Ich brauche nämlich eine zum zwischenspeichern für meine software. Ob die Datenbank angebracht ist oder nicht , danahc frage ich nicht , mich würde interessieren wie ich eine erstellen kann ? 

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Welche Datenbank soll es denn sein?
Per ODBC?
SQlite3?
Access?
Kannste mal bitte präzisieren, welches Wissen Du benötigst
Per ODBC?
SQlite3?
Access?
Kannste mal bitte präzisieren, welches Wissen Du benötigst
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- brotkasten-deluxe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.08.2004 01:43
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
ODBC is schon bei PB dabei.brotkasten-deluxe hat geschrieben:wo besteht denn der unterschied zwischen den aufgelistetetn datenbanken? Naja was soll ich dazu denn so noch sagen, also ich will nur wissen wie ich eine erstellen kann und wie ich die dann in meine software einbinden kann?
Auf SQL kannste auch mit php etc zugreifen.
Access läuft wahrscheinlich nur unter Windows.
- brotkasten-deluxe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.08.2004 01:43
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Schon klar, ich meinte eher auf mein problem bezogen
Dann beschreib dies doch endlich mal, es gibt so viele versch. Datenbanken,
für alle möglichen Zwecke, da kann man Dir zu nichts raten ohne mehr
Informationen. Ansonsten nimm die Preferences Lib
Dann beschreib dies doch endlich mal, es gibt so viele versch. Datenbanken,
für alle möglichen Zwecke, da kann man Dir zu nichts raten ohne mehr
Informationen. Ansonsten nimm die Preferences Lib

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

dann eignet sich entweder SQLite3 (Code hier im Forum oder in den PBOSL)brotkasten-deluxe hat geschrieben:@ Kiffi : Entweder das oder einfach eine, die ich mit der exe mitliefern kann.
oder MS-Access (kann u.a. auch über ODBC mit den PB-Datenbankfunktionen
angesprochen werden oder aber auch brandheiß über ADO mit dem
PureDisphelper von Thomas).
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- brotkasten-deluxe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.08.2004 01:43
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Nun aber zum Hauptproblem: Wie lege ich so eine an??
Welche denn nun, haste Dich für irgendwas entschieden?
Bei allen genannten Altrnativen sind übrigens Beispiele bei, wie man eine
Datenbank anlegt.
Informiere Dich doch erstmal über das, was Dir bisher nahegelegt wurde,
bevor Du sinnlose Fragen stellst!
In den meisten Fällen wirste SQL verwenden. Tutorial hierzu:
http://sql.1keydata.com/de/
Grundlagen in PB:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=6323
Welche denn nun, haste Dich für irgendwas entschieden?
Bei allen genannten Altrnativen sind übrigens Beispiele bei, wie man eine
Datenbank anlegt.
Informiere Dich doch erstmal über das, was Dir bisher nahegelegt wurde,
bevor Du sinnlose Fragen stellst!
In den meisten Fällen wirste SQL verwenden. Tutorial hierzu:
http://sql.1keydata.com/de/
Grundlagen in PB:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=6323
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
