Neue PureBasic Version mit WindowsVista Skin
- LukasBanana
- Beiträge: 150
- Registriert: 14.03.2007 19:13
- Kontaktdaten:
Neue PureBasic Version mit WindowsVista Skin
Hi,
weiß jemand ob schon ne neue Version von PureBasic in Bearbeitung ist die auch WindowsVista Skin unterstützt?
weiß jemand ob schon ne neue Version von PureBasic in Bearbeitung ist die auch WindowsVista Skin unterstützt?
Mein GitHub Profil: https://github.com/LukasBanana
Main YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/SoftPixel
Meine 3D Engine: http://softpixelengine.sourceforge.net/
Main YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/SoftPixel
Meine 3D Engine: http://softpixelengine.sourceforge.net/
- LukasBanana
- Beiträge: 150
- Registriert: 14.03.2007 19:13
- Kontaktdaten:
da hast du wohl Recht 

Mein GitHub Profil: https://github.com/LukasBanana
Main YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/SoftPixel
Meine 3D Engine: http://softpixelengine.sourceforge.net/
Main YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/SoftPixel
Meine 3D Engine: http://softpixelengine.sourceforge.net/
Ja klar, sogar meine VB5-Programme werden im Vista-Stil dargestellt obwohl sie unter XP nicht den XP-Stil zeigten. Also alles BananaZaphod hat geschrieben:Stellt Vista nicht XP Programme eh im Vista skin da? Also einfach Themesupport einschalten und das wars dann oder?

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Laeuft genauso wie unter XP auch, kein Manifest - kein Theme.Zaphod hat geschrieben:Stellt Vista nicht XP Programme eh im Vista skin da? Also einfach Themesupport einschalten und das wars dann oder?
Wenn nicht ist Vista ja noch beschissener als ich gedacht habe.
Rahmen usw. werden aber dargestellt.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Ein nutzloses Programm wird durch ein schönes Skin auch nicht besser... Und weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass bei Programmen mit viel Geskinne häufig zuviel Entwicklungszeit ins Kosmetische und zuwenig in den funktionalen Teil gesteckt wurde, halte ich bevorzugt nach skinlosen Programmen ausschau... Bestes Beispiel ist für mich der VLC (VideoLan Client, ein Mediaplayer).