Tastendruck simulieren & abfragen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AutoItX3 Wrapper mit dt. Hilfe:
http://purebasic.ts-soft-online.de/dl/autoitx3.zip
braucht keine DLL mitgeliefert werden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Hm, hab mir AutoIt mit dem Wrapper mal näher angesehen und es funktioniert auch soweit. Habe aber noch eine Frage dazu: ist es auch möglich, dass man eine der normalen Tasten gedrückt halten kann? Also das ich sage er soll z.B. die Pfeiltaste nach oben gerückt halten bis ich ein Befehl gebe, das er sie wieder los lassen soll.
Antworten