Temple3D -gfx test-

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

läuft schön flüssig.

Linux 2.6.20
Wine 0.9.35
Athlon 64 3200+
Radeon X200M

allerdings stellt er nach dem Beenden die Auflösung nichtmehr zurück.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

EDIT: @All: Alle die diese Demo heruntergeladen haben, sollen doch mal extra bei http://virusscan.jotti.org/ die Datei scannen und das Ergebnis hier posten... Danke
alle die mc affe benutzen sollten sich nach einem ordentlichen virus scanner umschauen =)
der packer benutzt lzx packroutienen , und ist damit einer der effizientesten ..dummerweise haben irgentwann mal irgentwelcher boesen
leute nen trojaner damit gepackt..und alle antiviren-programmierer die
keine lizenzen dafuer zahlen wollen um die sache entpacken zu duerfen,
haben sichs ganz einfach gemacht, sie sagen halt das es ein virus ist, wenn das prog die packroutiene findet

"engine" ist opengl
also das 3dmodul ist noch nicht wirklich eine engine in dem sinne
ich benutze die befehle raw wie sie sind
mit dem 2d modul hab ich uridium32k, blockspanic und stupid dungeon32k
gebaut
nen kleines 3d game is in arbeit

und die lib fuer public...ja spaeter sehr gern, aber erst muss tailbite unter linux rennen und pure win32 doubles akzeptieren...kann also noch etwas dauern ^^
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

avira springt auch drauf an.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

dllfreak2001 hat geschrieben:avira springt auch drauf an.
Avast nicht. Kann den Virenscanner auch generell wärmstens empfehlen. Ist das beste was man umsonst bekommen kann. Wenn man bereit ist Geld auszugeben, bekommt man aber warscheinlich auch besseres.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
CNESM
Beiträge: 311
Registriert: 29.08.2004 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von CNESM »

Ebenfalls ne Viren/Trojanermeldung mit VirusScan Enterpise 7.1.0. Konnte das Spiel daher leider nicht testen ...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Konnte das Spiel daher leider nicht testen ...

würde mich jetzt mal interessieren, welche virenscanner nur davor warnen,
und welche ihren besitzer derart entmündigen, dass man die datei nicht trotzdem verwenden kann....

ich finde das absolut unmöglich. das ist mal jenseits jeglicher verschwörungstheorien.

im endeffekt unterbindet hier doch die virenscanner-industrie die verwendung eines effektiven packers.
(oder versucht es zumindest)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Kaeru Gaman hat geschrieben:im endeffekt unterbindet hier doch die virenscanner-industrie die verwendung eines effektiven packers.
(oder versucht es zumindest)
Er muss den Scanner doch nur auschalten.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

würde mich jetzt mal interessieren, welche virenscanner nur davor warnen,
und welche ihren besitzer derart entmündigen, dass man die datei nicht trotzdem verwenden kann....
Ich denke mal, es kommt auch darauf an, wie der Virenscanner eingestellt ist, wobei es bei den Einstellungsmöglichkeiten von Scanner zu Scanner unterschiede geben wird...
Ich hab früher Norton genutzt gehabt, wobei mir der zu viel performence frißt, jedoch konnte man da einiges einstellen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

gerade von Norton hab ich die Tage gehört, dass er es einem User unmöglich machte,
ein packet zu benutzen (irgendwas vom jaPBe meine ich wärs gewesen)

da kam lediglich die meldung "bloodhound.overpacked" also sogar von der heuristik-engine,
und die benutzung war schlicht nicht möglich.


Dr. Shrek
> Er muss den Scanner doch nur auschalten.

schön und gut, damit erreichst du dann ne handvoll profis,
die den ausschalten, weil sie über dein produkt bescheid wissen.

aber 99% deiner kunden benutzen dein produkt einfach nicht,
weil die logischerweise eher ihrem virenscanner vertraun.

stell dir vor, Lost Labyrinth würde von den meisten Virenscannern angemeckert werden....
wieviel privatplayer nicht-progger würden euer game ausprobieren....?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Geht nicht:

Suse 10.2 / Wine oder Cedega

Code: Alles auswählen

wine: Unhandled page fault on read access to 0x003fe154 at address 0x6a5676 (thread 0009), starting debugger...
Unhandled exception: page fault on read access to 0x003fe154 in 32-bit code (0x006a5676).
Register dump:
 CS:0073 SS:007b DS:007b ES:007b FS:003b GS:0033
 EIP:006a5676 ESP:0033ff00 EBP:00400158 EFLAGS:00010202(   - 00      - -RI1)
 EAX:00000000 EBX:00002eb9 ECX:00000001 EDX:00000008
 ESI:003fe154 EDI:0040100d
Stack dump:
0x0033ff00:  006a572c 00000007 00401000 7b86f78e
0x0033ff10:  7ffdf000 00000000 00000000 00000000
0x0033ff20:  00000000 00000000 00000000 ffffffff
0x0033ff30:  7b82bec8 7b8408b0 7b8a8ff4 7ffdc000
0x0033ff40:  00001000 0033ffe8 4ea8ad94 351da584
0x0033ff50:  00000001 00000000 00000000 00000000
fixme:ntdll:RtlNtStatusToDosErrorNoTeb no mapping for c0000119
Backtrace:
=>1 0x006a5676 in temple3d (+0x2a5676) (0x00400158)
  2 0x0be8c152 (0x08468b50)
  3 0x00000000 (0x00000000)
0x006a5676: repe movsb  (%esi),%es:(%edi)
Modules:
Module  Address                 Debug info      Name (16 modules)
PE      400000-6ad000   Export          temple3d
ELF     7b800000-7b91a000       Deferred        kernel32<elf>
  \-PE  7b820000-7b91a000       \               kernel32
ELF     7bc00000-7bc83000       Deferred        ntdll<elf>
  \-PE  7bc10000-7bc83000       \               ntdll
ELF     7bf00000-7bf04000       Deferred        <wine-loader>
ELF     7ef81000-7ef8b000       Deferred        libnss_files.so.2
ELF     7ef8b000-7ef95000       Deferred        libnss_nis.so.2
ELF     7ef95000-7efab000       Deferred        libnsl.so.1
ELF     7efab000-7efd1000       Deferred        libm.so.6
ELF     b7d26000-b7d2a000       Deferred        libdl.so.2
ELF     b7d2a000-b7e58000       Deferred        libc.so.6
ELF     b7e58000-b7e70000       Deferred        libpthread.so.0
ELF     b7e97000-b7e9f000       Deferred        libnss_compat.so.2
ELF     b7e9f000-b7fb1000       Deferred        libwine.so.1
ELF     b7fb2000-b7fcf000       Deferred        ld-linux.so.2
Threads:
process  tid      prio (all id:s are in hex)
00000008 (D) Y:\temple3d.exe
        00000009    0 <==

Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Antworten