goldedit oder cygnused fuer pure amiga..weil pure-editor nur abstuerzt
win32 und linux der normale pb editor
benutze im normalfall keine anderen editoren, brauch nur load, save und compile
alles andere lenkt mich nur ab

Ich muss mein urteil über Code::Blocks revidieren. Mittlerweile gefällt mir die IDE immer besserhardfalcon hat geschrieben:PB-Editor für PB, Scite für alles andere, was es so zu editieren gibt. Und dann noch immer wieder wechselnde IDEs, wenn ich alle paar Monate mal wieder auf irgendeiner Exotenplattform (z.B. TI V200, PSP, Palm) in C meine "ersten Gehversuche" machen will, die unterschiedlichsten und abstrusesten IDEs... Da hatte ich u.a. schon Code::Blocks (war mir für den Anfang zu komplex, und weil ich nicht auf den Trichter gekommen bin, dass die PSP-Toolchain unter Vista nur mit deaktiviertem UAC läuft, bin ich kläglich gescheitert), "Programmer's Notepad", einige Herstellerspezifische IDEs (z.B. TI Flash von Texas Instruments), und so weiter und so fort... Bei so ziemlich jeder Sprache, bei der man den Source kompiliert, vermisse ich das genial einfache Konzept von PB, dass eine kleine, übersichtliche IDE dabei ist, die "Out-of-the-box" problemlos überall läuft. Ich hasse es, wenn ich mich erst 2 Wochen lang durchs Internet googlen muss, nur um rauszufinden, was ich als Linker, Compiler, etc eintragen muss...