Verzeichnis-Hook?

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Agent
Beiträge: 296
Registriert: 13.09.2004 11:28
Kontaktdaten:

Verzeichnis-Hook?

Beitrag von Agent »

Hallo erstmal.

Kennt jemand von euch einge Möglichkeit, Aktionen auf einem Verzeichnis zu "hooken"??

Beispiel:
Ich möchte die Daten, die in ein Verzeichnis gelesen oder geschrieben werden kontrollieren, crypten oder sonstwas.

Jemand ne Idee oder gar Lösungen?
Agent_Sasori
It's not a bug - it's a feature!
http://www.StephenKalisch.de | http://www.ria-tec.com | http://www.dirsync.de
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Verzeichnis-Hook?

Beitrag von Kiffi »

> Kennt jemand von euch einge Möglichkeit, Aktionen auf einem
> Verzeichnis zu "hooken"??

Stichworte:

* FindFirstChangeNotification_()
* FindNextChangeNotification_()
* FindCloseChangeNotification_()

Quick'n Dirty:

Code: Alles auswählen

#WAIT_OBJECT_0 = $0
sDir.s = "C:\"
bSub.b = 1
hNotify = FindFirstChangeNotification_(@sDir, bSub, #FILE_NOTIFY_CHANGE_FILE_NAME | #FILE_NOTIFY_CHANGE_DIR_NAME)
If hNotify <> #INVALID_HANDLE_VALUE
  Repeat
    If WaitForSingleObject_(hNotify, 50) = #WAIT_OBJECT_0
      Debug "CHANGE NOTIFICATION"
      FindNextChangeNotification_(hNotify)
    EndIf
    Delay(1)
  ForEver
EndIf
End
Grüße ... Kiffi
Agent
Beiträge: 296
Registriert: 13.09.2004 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent »

Hi Kiffi.

Danke für die Antwort, aber das kenne ich schon. Die Frage ist: Wie gehs weiter? Wie "leite" ich jetzt die betreffenden Daten/Dateien so um, das ich sie modifizieren kann (z.B.chiffrieren usw.)
Agent_Sasori
It's not a bug - it's a feature!
http://www.StephenKalisch.de | http://www.ria-tec.com | http://www.dirsync.de
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ich hoff mal, ich bin nicht zu Offtopic:
Gibts solche Events auch beim Öffnen von Ordnern?
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Agent
Beiträge: 296
Registriert: 13.09.2004 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent »

Hi Blue

Meines Wissens nach funktioniert das auch mit Ordnern. Spätestens dann, wenn Du den übergeordneten Ordner als Überwachung angiebst.
Agent_Sasori
It's not a bug - it's a feature!
http://www.StephenKalisch.de | http://www.ria-tec.com | http://www.dirsync.de
Antworten