minimiertes Fenster wiederherstellen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

minimiertes Fenster wiederherstellen?

Beitrag von PureBasic4.0 »

Hi, Leute

Ich überprüfe per AppRunning, ob mein Programm bereits läuft. Möche aber keine Fehlermeldungen (nicht so wie Windows) ausgeben, sondern das Programm, dass bereits läuft aus dem Hintergrund wiederherstellen (d.h. das Fenster ist danach wieder im Vordergrund und damit benutzbar). Wie geht das?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die überprüfung erfolgt ja aus der zweiten instanz des programms.
du musst also von der zweiten instanz aus eine maximize-message an die erste senden,
und dann die zweite instanz beenden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

Procedure MyRestore(FensterName.s)
  Protected hWnd.l = FindWindow_(0, @FensterName)
  Protected result = CreateMutex_(0, 0, @FensterName)
  If GetLastError_() = #ERROR_ALREADY_EXISTS
    ReleaseMutex_(result)
    CloseHandle_(result)
    If hWnd
      ShowWindow_(hWnd, #SW_SHOWNORMAL)
      SetForegroundWindow_(hWnd)
    EndIf
    End
  EndIf
  ProcedureReturn result
EndProcedure

Define.l Mutex = MyRestore("MeinEinmaligerFensterTitel")

; der restliche Code
; ...
; am ende den Mutex entfernen
CloseHandle_(Mutex)
Fenstername sollte eindeutig sein, sonst gehts nicht!!!
Ungetestet, AppRunning nicht benötigt
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

ok. danke. hat funktioniert.
Zuletzt geändert von PureBasic4.0 am 13.04.2007 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Kann man nicht einfach dem Programm nen string übergeben, welcher dann die maximieren funkion auslöst?
das wäre im endeffekt noch komplizierter.
- du müsstest im programm einen globalen speicher reservieren, aber vorher prüfen, ob er schon von einer vorherigen instanz reserviert wurde.
- in der bestehenden instanz müsstest du permanent prüfen, ob in den globalen speicher was geschrieben wurde, also eine weitere instanz aufgerufen wurde, damit du die aktuelle wiederherstellen kannst.

also, der lösungsansatz
> einfach dem Programm nen string übergeben, welcher dann die maximieren funkion auslöst
erfüllt völlig den anspruch
> geht's noch ein bisschen komplizierter?

btw: denk auch dran, dass maximieren der falsche vorgang ist.
du brauchst "wiederherstellen", das prog soll ja nur maximiert werden, wenn es vorher maximiert war.
wenn es vorher auf halb-desktop resized war, willst du es ja in der größe wiederhaben.
also, SetForeground + Show ist schon korrekt. Activate geht damit automatisch einher.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> gehts auch noch ein bisschen komplizierter?
Du könntest dir TSsi's Code ruhig mal anschauen, er benutzt eine gute Technik!

Du könntest allerdings auch selber drauf kommen, dass dein Programm die WindowID in einer Datei speichert. Wenn das Programm zum 2. Mal gestartet wird, liest es den Wert aus. So muss man nicht erst die WindowID der 1. Instanz ermitteln, sondern kann direkt einen Befehl hinsenden.
Dies ist eine sehr einfach gestrickte Lösung. Gibt sicher besseres.

//Edit: Oh hi Kaeru!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

egal jetzt. habe den Code von ts-soft aufgenommen und der funktioniert.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Antworten