PHP - Fortschritsanzeige beim Upload

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Nero hat geschrieben:Nein darum geht es nicht :)
Es geht hier um die % wieviel ein file schon geladen ist das kann man aber
nicht festellen da man dafür die größe der Datei vor dem upload kennen muß.
Oder aber über php diesen status abfragt was nur mit plugin geht.
Was man aber machen kann ist die größe der temporären Datei zu prüfen in
die der apache die Daten erstmal läd nur ist daraus nicht ersichtlich wieviel
% schon geladen sind.
Daher ist auf einfachem wege auch kein Progressbar möglich auser man gibt
die größe selbst an was aber eher unpraktisch ist. <)
selbst das würde schon reichen. nur WIE? :allright:
man sieht dan wenigstens das sich was tut beim upload.
und man weis ja wie groß eine datei ist
bervor man sie hochlädt und kann dan so selber abschätzen wie lange das ca. dauern wird :)

es ist nur so das ich es hasse wenn irgendein programm oder script was macht und man nicht sehen kann das es was macht^^
[PB4.20]
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

Wen du ganz sicher bist das in deinem Tempverzeichnis auser den Session
Dateien nur dein upload file liegt kannste es so raussuchen und größe
zurück geben

Code: Alles auswählen

<?PHP
header("Cache-Control: no-cache");
if ($handle = opendir('/var/...../phptmp'))
{
  while (false != ($file = readdir($handle)))
  {
    if ($file != "." && $file != ".." && ereg("^php", $file))
    {
      echo filesize('/var/...../phptmp'.$file) . "Bytes geladen";
    }
  }
  closedir($handle);
}
?>
Das ding dann einfach immer per ajax in der upload site refreshen.
Das ist nicht sonderlich brauchbar aber zur not funktioniert es <)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> werde ich wohl auf eine progressanzeige verzichten müssen
Mir fällt gerade ein, dass der Browser doch selbst schon anzeigt, wie viel Daten er versendet hat. Bei mir im IE sehe ich dann immer den Ladebalken, als ob er eine Seite laden wolle.
Reicht das nicht? [size=0]Im Prinzip hätten wir uns die Diskussion sparen können.[/size]
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

AND51 hat geschrieben:> werde ich wohl auf eine progressanzeige verzichten müssen
Mir fällt gerade ein, dass der Browser doch selbst schon anzeigt, wie viel Daten er versendet hat. Bei mir im IE sehe ich dann immer den Ladebalken, als ob er eine Seite laden wolle.
Reicht das nicht? [size=0]Im Prinzip hätten wir uns die Diskussion sparen können.[/size]
:lol: naja IE benutze ich aus prinzip nicht und hab nur FF
[PB4.20]
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

naja IE benutze ich aus prinzip nicht und hab nur FF
Genaus FF ist der beste ! <)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> IE benutze ich aus prinzip nicht
Es geht hier nicht um Flamewars, sachlich bleiben, please! :wink:

Wenn dein FF keine Fortschrittsanzeige hat, dann kann ich eben damit angeben (dir gegenüber :-P )
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

Wenn dein FF keine Fortschrittsanzeige hat, dann kann ich eben damit angeben (dir gegenüber :-P )
Hat er doch aber die ist genauso häslich wie im IE <)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Also wenns nur für dich selbst ist, dann ist der Code von Nero ja recht nützlich für dich. Kannst ja selbst schauen, wie groß die Dateien sind. Das aber nem User verklickern zu wollen würd ich nicht gerne machen :)
Du kannst soweit ich weiß auch ein anderes Verzeichnis zum Upload bestimmen, dein Skript muss halt Schreibrechte haben, dann kannst du dir sicherer sein, dass keine anderen Dateien den Wert versauen.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten