Windows CE Mobile und PB

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Windows CE Mobile und PB

Beitrag von dysti »

Hey,
ich nehme an, das die unter XP erstellten Exe von PB nicht unter Windows CE Mobile laufen.
Vielleicht kann einer Fred auf die Idee brigen, den PB-Compiler für CE zu erweitern.

Oder weiß einer, wie man mit welcher Basicversion und CE programmieren kann?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

Visual Basic.NET (Ab standard version) kanns perfekt.

oder warte auf deeem2031's PB.NET version..........
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Basic für Windows Mobile

Beitrag von H.Brill »

Hier kannste auch mal schauen.

http://basic4ppc.com/

Ist zwar noch nicht ganz perfekt, man kann aber schon was damit
anfangen. Hab schon ein paar Anwendungen damit geschrieben.
Was mir gefällt : Ist ziemlich VB-like aber auch noch überschaubar.
Außerdem ist es nicht zu teuer und nicht zu groß.
PB 6.10
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Ich habe eine Set-Up-Box mit CE und möchte dort was umproggen.
Wenn ich mit "DER" schon ins Internet kann, möchte ich es auch dafür nutzen.
Dann muß ich wohl oder übel auf Visual Basic.NET (Standard) updaten.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Das kostenlose SharpDevelop muesste das aber auch koennen.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

@edel, das SharpDevelop ist ja nur eine Ide, die VB.NET benutzt.
Fazit: muß also doch VB.NET-Standard haben
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

dysti hat geschrieben:@edel, das SharpDevelop ist ja nur eine Ide
VisualStudio ist auch nur eine IDE. Sowohl mit dem VS als auch mit
SharpDevelop kann man für CE programmieren.

http://wiki.sharpdevelop.net/default.as ... evelopment

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Man braucht dazu auch kein Visual Basic standard, alles was nötig ist, ist beim .Net SDK bei.

Wer es noch Microsoft freier mag kann aber auch gleich zu MonoDevelop greifen.
Antworten