For editorzeile.l = 1 To 21
StringGadget(100+editorzeile, 2, -16+(editorzeile*20), Fensterbreite-4, 20,"Readonly StringGadget",#PB_String_ReadOnly|#PB_String_BorderLess)
If LoadFont(1, "Courier", 12)
SetGadgetFont(100+editorzeile, 1)
EndIf
Next editorzeile
Nur irgendwie klappt das nicht, dass er den Text in der Schrift "Courier" anzeigt. Und die Textfarbe kann ich auch nicht ändern. Ich hätte gerne, dass er diverse Schlüsselworte in diesen Zeilen in einer anderen Farbe darstellt.
Was mache ich falsch ?
Bitte Code-Tags benutzen. ergänzt - Kaeru fecit
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!
>> Wie mache ich das nun mit der Farbe ???
Suchfunktion dieses und des engl. Board nutzen!
Das Wort muß per API selectiert werden und dann die Farbe gesetzt.
PureColor nützt da wohl garnichts.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Habe alles gefunden. Habe nur noch ein einziges Problem.
Da ich in dem Editor Zeilennummern brauche muss ich zwei Editorfenster nebeneinander packen und wenn das eine scrollt, muss das andere mit scrollen. So dass ich immer die passende Zeilennummer zur Zeile habe.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit im Editorfenster Zeilennummern an den linken Rand zu setzen, die der User nicht löschen kann ?
Ihr seid klasse und danke für alles ...
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.