3D Anwisieren
3D Anwisieren
Also, ich hab da mal eine Frage zur 3D-Engine. wie kann ich überprüfen, ob z.B. ein bestimmter punkt auf dem Bildschirm (z.B. ein Fadenkreuz) auf eine 3D objekt zeig bzw. es anwisiert??? hat da irgentwer eine sinnvolle methode oder so?
Zuletzt geändert von Swappy am 28.12.2004 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat Gold im Mund.
-
Robert Wünsche
- Beiträge: 243
- Registriert: 29.08.2004 12:46
- Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
- Kontaktdaten:
Hmm.. jo oki danke Ich versuch das mal, ist aber ein bissel kompliziert oda?! wenn wer noch ne andere mEthode kennt dann meldet euch mal!
Zuletzt geändert von Swappy am 28.12.2004 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat Gold im Mund.
über die winkel ginge auch... einfach winkel zwischen kamera und objekt überprüfen und zwar in xz und yz richtung. ist der winkel kleiner als ein gewisser toleranzwert, dann ist das ziel vor der flinte. ist aber auch nicht optimal.
wenn du irgendwie an die projezierten eckpunkte des objektes rannkommst, dann ist es natürlich richtig einfach, dann ist es ein 2d problem.
wenn du irgendwie an die projezierten eckpunkte des objektes rannkommst, dann ist es natürlich richtig einfach, dann ist es ein 2d problem.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
wie es diese engine macht weiss ich nicht, bei anderen engines gibt es
routinen für die umrechnung auf bildschirmkoordinaten.
aber der vergleich von kamera-vektor mit ziel-vektor ist auch nur
'simple' lineare algebra.
die kamera hat nen orts-vektor und nen richtungs-vektor,
beim zielobjekt ist nur der orts-vektor relevant (in diesem fall)
objekt-orts-vec - kamera-orts-vec = richtungsvektor des objektes von der kamera aus.
wenn der (mit kleinen abweichungen) ein vielfaches des kamera-richtungs-vec ist,
dann ziehlt die kamera auf das objekt.
vielleicht in polar-darstellung umrechnen und die winkel vergleichen.
das wäre dann ungefähr das was zaphod meinte...
routinen für die umrechnung auf bildschirmkoordinaten.
aber der vergleich von kamera-vektor mit ziel-vektor ist auch nur
'simple' lineare algebra.
die kamera hat nen orts-vektor und nen richtungs-vektor,
beim zielobjekt ist nur der orts-vektor relevant (in diesem fall)
objekt-orts-vec - kamera-orts-vec = richtungsvektor des objektes von der kamera aus.
wenn der (mit kleinen abweichungen) ein vielfaches des kamera-richtungs-vec ist,
dann ziehlt die kamera auf das objekt.
vielleicht in polar-darstellung umrechnen und die winkel vergleichen.
das wäre dann ungefähr das was zaphod meinte...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.