> Komm mal von deinem Turm runter, hey!
Entschúldigung, aber das war einfach so amüsant zu lesen...
> dass ich nichts anderes gemeint habe als
Falsch. Denn warum stellst du dann die Frage "Woher soll er denn wissen, wieviel er schicken soll?"
Ich habe nur auf die WIE VIEL-Frage geantwortet.
> Junge, was laberst du? Das hat doch mit der Problemstellung nichts zu tun.
Hat es sehr wohl. Es ist ein dringender Tipp hinsichtlicher der Sicherheit seines Skriptes. Er sollte in jedem all daran denken, eine Überprüfung einzubauen, die beispielsweise das hochladen mehrerer dutzend MB verweigert. Es wurde zwar nicht danach gefragt, aber genau deshalb sagte ich es ja. Junge, das hier ist ein DISKUSSIONSFORUM, wo auch mal Dinge gesagt werden dürfen, nach denen nicht gefragt wurde. Ob sie befolgt werden, steht auf einem anderen Blatt.
> Und Zähneputzen ist mal der beschissenste Vergleich den ich je gehört habe.
Aber nur, weil mir auf die Schnelle nichts anderes einfiel. Ich gebe ja zu, dass es nicht der beste ist; er sollte auch nur nochmal unterstreichen, wa sich da gesagt habe.
bluejoke hat geschrieben:[ironie]Der Großherr beweist seine Ahnung. Muss natürlich alles so sein, wie du es dir denkst...[/ironie]
So einfach wie du es geschrieben hast, ist die ganze Sache übrigens nicht.
Du bist und bleibst ein

, mehr fällt mir dazu nicht ein. Da beschreibe ich ausführlichst ein Verfahren, das ich mal gesehen habe und du behauptest so einen Scheiß. Hast offenbar keine Ahnung davon.
So und jetzt sag mir mal, wo ich gesagt haben soll: "Muss so alles so sein, wie du es dir denkst". Du bist einfach nur... Ach, was kümmer ich mich darüber überhaupt noch. Der Klügere gibt nach und desahlb hör ich damit jetzt auch auf.
> eine Möglichkeit entwickeln, wie die beiden Skripte untereinander kommunizieren können
Da merkt man wieder, dass du ein Dummkopf bist. Wozu gibt es Möglichkeiten, dass Skripte untereinander kommunizieren können? Damit du sie ignorierst? Ich gebe zu, von PHP habe ich keine Ahnung, aber in Perl macht mir keiner was vor. Und da PHP durch Perl maßgeblich beeinflusst wurde, kann ich mich ziemlicher Sicherheit sagen, dass es auch in PHP Möglichkeiten gibt.
In Perl nämlich können Skripte allein schon durch Pipes kommunizieren. Ich weiß, dass du das nicht weißt, deshalb erkläre ichs dir ja auch.
Eine Reihe von
Kommunikationsmöglichkeiten unter Perl kann hiereingesehen werden.
> Man muss schließlich noch die Dateien dem Client zuordnen können
Du hast eben keine Fantasie! Sonst wäre dir eingefallen, dass man in einer Datenbank oder in einer temporäreren Datei notieren könnte, welche Datei welchem Client gehört. Alles was man dazu braucht, ist die IP des Clienten. Wem absolut nichts einfällt, und ich hoffe du kannst mir geistig folgen, der speichert die eingehende Datei einfach als "84.135.92.134.dat" oder ähnlich. Ist zwar nicht das beste System, aber besser als keines.
> Würde mich sehr interessieren, wo du das verwirklicht gesehen hast
Ist schon Jahre her, aber scshließlich gibt es im Internet genug vorprogrammierte Lösungen. Wobei ich finde: Selbstgemacht ist immernoch am besten.
So. Ich weiß, dir dürfte inwzischen der Hut hochgegangen sein. Aber wenn du denkst, ich lasse mit mir so umspringen, wie du mit mir, dann hast du dich eben geirrt.
Denn, wenn ich sowas lese wie hier:
> [ironie]Der Großherr beweist seine Ahnung. Muss natürlich alles so sein, wie du es dir denkst...[/ironie]
Dann tust du mir Leid. In dem Moment machst du den Eindruck auf mich, als wärst du nur ein armer Straßenprogrammierer. Hast keine Ahnung von nix, lieferst keine eigenen Ideen, beschimpfst aber fleißig andere Leute.
Versteh mich nicht falsch, ich würde mich gern vernünftig mit dir unterhalten. Aber wenn du mich aus heiterem Himmel mit Sätzen wie dem zuletzt zitierten anmachst, seh ich
rot. Deine Entscheidung, wie du mit anderen umgehen willst, aber meine Entscheidung, ob ich das mitmache
