Hallo! und gleich ein Spiel dabei!
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
SetFrameRate ist für Fenster-basierte Anwendungen gedacht. Für Vollbild Spiele solltest du SetRefreshRate benutzen.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
JainFluid Byte hat geschrieben:SetFrameRate ist für Fenster-basierte Anwendungen gedacht. Für Vollbild Spiele solltest du SetRefreshRate benutzen.
mit SetFrameRate(50) würde es bei mir wahrscheinlich auch zuggeln, weil mein TFT auf ner RefreshRate von 60 besteht.
SetFrameRate(60) hingegen müsste er anstandslos ausführen, das würde halt das würde halt das game synchron zwingen.
es ist schon richtig, dass SetRefreshRate den Monitor beeinflussen sollte,
allerdings würde ich den befehl besser nicht anwenden ohne zuvor eine umfassende abfrage per API gemacht zu haben,
was für Sync-Raten der aktuelle Monitor überhaupt besitzt.
was bringt das, wenn ich SetRefreshRate(50) ausführe, und danach denke, mein game ist auf 50FPS synchronisiert,
dabei funzt das mit 50 bei 80% der leute nicht und das game ist genauso unsynchronisiert und zu schnell wie ohne den befehl.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
SetRefreshRate setzt die Bildwiederholfrequenz fest und davon rate ich grundsätzlich ab. Zwar kann man damit unter gewissen Umständen die Framerate mitsteuern, aber eben nur unter Umständen. So kann man durchaus eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hz festlegen, aber ein Programm, sofern genug Recourcen vorhanden, mit wesentlich mehr oder auch weniger Frames durchlaufen lassen. Ich selbst find es äußerst ärgerlich, wenn ein Programm meine Bildwiederholfrequenz steuern möchteSetFrameRate ist für Fenster-basierte Anwendungen gedacht. Für Vollbild Spiele solltest du SetRefreshRate benutzen.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern