Fenster ohne Icon aber mit "X" Button

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Beitrag von Shardik »

CSprengel hat geschrieben: Es gibt immer noch Leut, die nichts mit Englisch anfangen können... aber ich weiss ja, die keine Englisch können, sollten eh gleich das Programmieren lassen....
Es kommt darauf an. Wenn man "nur" hobbymäßig programmiert, wird man auch ohne Englischkenntnisse auskommen, obwohl Englischkenntnisse vieles einfacher machen. Aber wer hauptberuflich als Programmierer arbeitet, kommt ohne Englisch nicht weit. Viele Handbücher und Manuals gibt es nur in Englisch...
Kaeru Gaman hat geschrieben: ist auch unfug. kann und wird keiner verlangen.

mit den suchbegriffen "Fenster ohne Icon aber mit "X" Button"
wird "Button" das einzige sein, was man im englischen forum findet.
Auch im deutschen CodeArchiv von PureArea hätte man folgendes Beispiel gefunden:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/W ... tonOnly.pb

Mich stört ein wenig, daß mit Anfragen hier im Forum viel Potential verschwendet wird, indem versucht wird, das Rad noch einmal neu zu erfinden. Denn die Suchfunktion wird vorher viel zu selten eingesetzt (leider auch von den antwortenden "Gurus"). OK, zugegeben, im Anfänger-Bereich ist es eher verständlich und ich habe auch nicht daran gedacht, daß einige des Englischen nicht mächtig sind. Und auch die Suchfunktion für PureBoard oder PureArea ist leider nicht besonders "intelligent", d.h. sie liefert oft seltsamerweise nicht die richtigen Ergebnisse. Aber man sollte es zumindest einmal versucht haben... /:->

Außerdem sollte man auch dann das englische Forum durchsuchen, wenn man fast keine englischen Sprachkenntnisse hat und in deutschen Foren nicht fündig geworden ist. Denn ein Code-Beispiel braucht ja nur kurz herauskopiert und ausprobiert zu werden. Da sowieso (leider) oft nur wenig kommentiert wird und der Code selbst "international" (= englische Befehle) ist, sollte man auch ohne englische Sprachkenntnisse etwas mit dem reinen Code anfangen können... Ich selbst schaue auch manchmal ins französische Forum, obwohl ich selbst auch kaum Französisch kann. 8)
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Mich stört ein wenig, daß mit Anfragen hier im Forum viel Potential verschwendet wird, indem versucht wird, das Rad noch einmal neu zu erfinden.
Du wirst aber auch viel Spamen müssen, wenn Du nun jeden drauf hinweist, daß er irgendwo Antworten auf seine Frage gefunden hätte. Vorallem sollte man bedenken, daß hierfür nicht unbedingt leicht eine Antwort zu finden war (auch wenn ich es selbst erst so auslegte). Und was Du findest, müssen andere noch lange nicht finden.
Aber vielleicht sollte man ja auch Strafpunkte für unnütz gestellte Fragen vergeben...
Benutzeravatar
E-P-S
Beiträge: 134
Registriert: 30.03.2007 09:39
Kontaktdaten:

Beitrag von E-P-S »

Nette Diskussion hier :wink:

Sorry wenn ich jemanden zu nahe getreten bin nur weil ich es mit suchen nicht gefunden habe. Ehrlich, ich benutze schon die Suchfunktion und bemühe erst dann einen Thread um meine Frage zu formulieren (Das schreiben ist schließlich auch "anstrengend"). Aber manchmal kann man nicht so quer denken um eine Frage zu formulieren - für die Suchfunktion - wie das Ergebnis ist bzw. steckt das Ergebnis verborgen unter 100en Antworten. Dies dann zu filtern bzw. alles einzusehen ist auch recht zeitraubend.

Quintessenz: Manchmal ist man einfach zu faul (gebe ich zu) und kommt leichter an eine Antwort wenn man fragt, was ja im eigentlichen auch der Sinn eines Forums ist.

Und wenn man nett danke sagt, was ich im eigentlichen immer tue, dann sollte es doch legitim sein - oder?

In diesem Sinne D A N K E :allright:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

du, EPS, hast auch nix falsch gemacht.


Shardik hätte auch einfach ohne zu mosern auf das codearchiv verweisen können,
und den spruch von CSprengel mit den strafpunkten werte ich einfach mal als schlechten scherz.

ich verweise euch beide ganz einfach noch mal an das ReadMe des Anfängerforums.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Ui, da kennt der Kearu noch nicht meine ironische Ausdrucksweise... ;-)
Das mit den Strafpunkten war natürlich nicht ernst gemeint, sondern bezog Shardiks Meinung zum Suchen und Finden von Lösungen. Aus dem Text vorher hätte eigentlich ersichtlich sein müssen, daß ich mit seiner Meinung nicht übereinstimme und so war das mit den Strafpunkten folglich nicht ernst gemeint.
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Beitrag von Shardik »

Kaeru Gaman hat geschrieben: ich verweise euch beide ganz einfach noch mal an das ReadMe des Anfängerforums
Readme hat geschrieben: * Bitte schön verpacken! Ein "Meine Güte, das steht doch alles schon 5x im Codearchiv" ist unhöflich und hier ausdrücklich nicht erwünscht, ...
OK, Kearu Gaman hat recht. Ich möchte mich daher entschuldigen für meine allzu harsche und unhöfliche Kritik an diesem Thread, die nicht der obigen Readme-Richtlinie der Netiquette entspricht. Und Danke an E-P-S, der ja netterweise auch zugegeben hat, manchmal einfach zu faul zu sein, um die Suchfunktion zu nutzen. Ich habe ja auch bereits zugegeben, daß die Nutzung der Suchfunktion problematisch sein kann. Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, daß man es auch einem Anfänger zumuten kann, vor einer Nachfrage zumindest einmal einen Blick in Andrés CodeArchiv zu werfen, wo man dann schnell auch ohne Suchfunktion folgendes gefunden hätte:

- http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/German.html in den Browser eingeben
- Ein Links-Klick auf "Windows (Fenster)"
- Und schon findet man unter "ToolWindows (Tool-Fenster)" ein Programm namens "Window_CloseButtonOnly.pb", das man dann herunterladen und ausprobieren kann.
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 964
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Sicro »

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0, 0, 0, 240, 100, "Modal frame", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_Invisible)
SetWindowLong_(WindowID(0), #GWL_EXSTYLE, GetWindowLong_(WindowID(0), #GWL_EXSTYLE) | #WS_EX_DLGMODALFRAME)
HideWindow(0, 0)

Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Das funktioniert allerdings nur wenn dem Programm kein Icon zugewiesen wurde.

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0, 0, 0, 240, 100, "Modal frame", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_Invisible)
SetWindowLong_(WindowID(0), #GWL_EXSTYLE, GetWindowLong_(WindowID(0), #GWL_EXSTYLE) | #WS_EX_TOOLWINDOW)
HideWindow(0, 0)

Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Das funktioniert auch mit dem Programm-Icon. Die Titelleiste ist aber - bekannterweise - etwas dünner und das Schließsymbol sieht auch nicht schön aus.

Gibt es eine Möglichkeit die Titelleiste auf die normale Dicke und das Schließsymbol auf die normale Größe umzustellen?

Wenn es keine Möglichkeit geben sollte, ein Fenster ohne Icon und mit nur einem Schließen-Symbol zu erstellen -> ist eine Unterstützung bereits in Planung?

Mfg DerProgger
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 964
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Sicro »

Ich habe gerade nochmal etwas rumprobiert und eine Möglichkeit entdeckt, die auch mit einem gesetzten Programm-Icon funktioniert:

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,100,200,195,260,"Fenster ohne Icon",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_Invisible)
  SetClassLong_(WindowID(0),#GCL_HICON,0)
  SetWindowLong_(WindowID(0),#GWL_EXSTYLE,GetWindowLong_(WindowID(0),#GWL_EXSTYLE) | #WS_EX_DLGMODALFRAME)
  HideWindow(0,0)
  
  Repeat: Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
:allright:

Mfg DerProgger
Antworten