3D Kugel mit anklickbaren Zonen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

3D Kugel mit anklickbaren Zonen?

Beitrag von K.Putt »

Hallo, ich wieder:-)

Danke nochmal für die letzten Hilfestellungen, das hat mich schon ein ganzes Stück weiter gebracht in meinen Planungen.

Ich habe mich noch nicht ganz entschieden mit dem Spiel und habe erstmal einige Grafiken bearbeitet, es wird wohl erstmal etwas wie ein erweitertes Risiko, also relativ wenige Tiles.

Beim Erstellen der Map habe ich mir überlegt, ob man nicht eine zoombare 3D Weltkugel nutzen könnte, auf denen dann die Länder und Städte eingezeichnet sind (ähnlich GOOGLE EARTH)

Ich habe schon mal durchs Forum geschaut und einiges zur Kollisionsberechnung Maus<->3D Objekte gefunden, allerdings weiss ich noch nicht ganz, ob es möglich wäre auf relativ einfache Art bestimmte Kollisionspunkte auf so einer Kugel abzufragen (Also einzelne Städte oder Länder).

Meine Theorie (der umfangreiche Weg) wäre so:

- Beim Starten der Kugel die Mauspostion festlegen, dann jede Drehung der Kugel, sowie jede weitere Mausbewegung speichern.

- Beim Klicken der Maus die Koordinaten, inkl. aller Änderungen von der Startposition und Drehung mit einem vorher festgelegten
2D Koordinatensystem abgleichen und schauen, welche Stadt es ist.
(Vorher häte ich die Kugel selbst einmal "abgeklappert" sozusagen, um die Koordinaten festzulegen)


Würde ich mir das zu umständlich machen oder ist es tatsächlich der einzige Weg?

Danke schonmal.

:freak:
PB 5.x & Win 7 64Bit
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das mappen einer 2D karte auf eine Kugel ist ein komplexes vorhaben aufgrund der verzerrung....
je weniger tiles desto schrecklicher würden die ergebnisse.

ich würde dir empfehlen, bei einer 2D-karte zu bleiben.
auch bei GoogleEarth ist es eine karte.
so ein interface wie der MS-Encyclopedia-Weltatlas ist richtig heavy,
und es wäre für ein "Risiko"-Game lediglich eine spielerei, also verschwendete manpower...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Solange du ned zu arg reinzoomen willst geht das so - zum reinzoomen würd ich dann doch eher die Terrainengine benutzen.... Anonsten musste dir ne Funktion basteln die Deatils wie Häuser etc auf entfernung ausblendet da du ansonsten deine Grafikkarte rauchst ... ;)


Wegen der Selection der Städte gibts verschiedene Ansatzmöglichkeiten. Die direkteste währe wohl die Kugel entweder durch Materialien zu unterteilen oder deine "Städte" direkt auf vertexes oder Polygone welche du direkt abfragen kannst zu positionieren.

Polygon select Methode würde dann zb so aussehen:
Bild

Ein Beispiel von Comtois mit "Ray-Collision" - eben so einer Abfrage, findest du hier:
http://perso.wanadoo.fr/comtois/sources ... pletV2.zip

Schaus dir mal durch - und überleg dir ob du dir das schon zutraust. Wenn nicht würd ich dir vorschlagen.. wie Kaeru schon gesagt hat mal mit 2D anzufangen bis du in PB fit genug bist.

Thalius
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Wow, super, das sind die Ansätze die ich gesucht habe.

Ja, ich werde es mir erstmal genau anschauen und etwas experimentieren ;-),
mal sehen was dann im rahmen meines Möglichen liegt, bissl reizen tut mich das 3D ja schon :twisted:.

Danke Euch Beiden!!! :allright:
PB 5.x & Win 7 64Bit
Antworten