String in Linked List umwandeln
String in Linked List umwandeln
Schon wieder muss ich euch mit einer Anfängerfrage belästigen, denn ich bin nirgends fündig geworden: Ich habe in einem Programm eine Texteingabe über ein StringGadget. Auf die Buchstaben dieses Textes muss ich allerdings einzeln zugreifen können, was ja in einem String nicht geht, also wollte ich den String in eine Linked List umwandeln (und am besten danach wieder zurück). Wie kann sowas realisieren?
Du kannst woh auf jeden Buchstaben einzeln zugreifen: Mid(), für fortgeschrittene ist auch das arbeiten mit einem *Pointer.Character oder der Funktion Peeks() jedoch schneller.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
> Dummheit gehört halt verboten...
Ach, sag das nicht! Jeder fängt mal klein an, auch die Großen.
Tipp: Nimm dir mal Zeit und schau dir alle Kapitel in der Hilfe an, die dich interessieren (z. B. Network und String). Lies dir alle Befehle durch.
So kannst du dir besser die Befehle merken; du musst sie aber auch öfters mal benutzen, sonst vergisst du sie leicht wieder.
Beispielsweise brauchst du bestimmt Mid() ganz oft, LSet() aber nur selten. Wenn du mit LSet() aber häufiger übst, dann vergisst du diesen Befehl auch nicht.
Ach, sag das nicht! Jeder fängt mal klein an, auch die Großen.

Tipp: Nimm dir mal Zeit und schau dir alle Kapitel in der Hilfe an, die dich interessieren (z. B. Network und String). Lies dir alle Befehle durch.
So kannst du dir besser die Befehle merken; du musst sie aber auch öfters mal benutzen, sonst vergisst du sie leicht wieder.
Beispielsweise brauchst du bestimmt Mid() ganz oft, LSet() aber nur selten. Wenn du mit LSet() aber häufiger übst, dann vergisst du diesen Befehl auch nicht.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Pointer sind ne ganze Menge schneller in der Regel:
Kleines Beispiel:
Mehr dazu:
http://www.purebasic.com/documentation/ ... emory.html
Edit: Wenns verwenden willst kann ich noch n Beispiel machen wie man auf einzelne Strings darin zugreift.
Thalius
Kleines Beispiel:
Code: Alles auswählen
MyTextString.s = "Hello World"
*TextPointer = @MyTextString ; pointer zu Stringmemory Adresse
*Pointer.String = @*TextPointer ; Pointer zu *TextPointer, strukturiert mittels basis-Struktur Typ: "String"
Debug *TextPointer
Debug *Pointer
Debug *Pointer\s
http://www.purebasic.com/documentation/ ... emory.html
Edit: Wenns verwenden willst kann ich noch n Beispiel machen wie man auf einzelne Strings darin zugreift.
Thalius