cryptmanager

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

cryptmanager

Beitrag von Macros »

Auf Wunsch eines Users Im RSHost Forum habe ich ein Programm gemacht,
bei dem man seine Passwörter einspeichern kann,
und nur mit einem Masterpasswort darauf zugreifen kann.

Screenshot:
Bild

Features:
  • Extrem sicheres Abspeichern von Passwort-Daten
  • Exportieren/Importieren von Daten
  • Dateien sicher löschen (Nach einer Methode der NSA)
  • Bei Start automatischer Fokus auf die Eingabefelder
  • Passwörter generieren mit benutzerdefinierten Zeichen (also z.B. nur Kleinbuchstaben)
  • Update Funktion
  • Suchfunktion
Ich hoffe, ihr findet es nützlich,
Versuche das System zu umgehen sind ausdrücklich erwünscht!
Nur mir dann bitte auch mitteilen, wie man es geschafft hat.

Es sollte nicht möglich sein, die Daten ohne Masterpasswort auszulesen.
Und es sollte nochmal viel unmöglicher sein,
die erstellte Datei auf einem anderem PC auszulesen ;-)

Vorschläge sind wie immer gern gesehen.
Wie auch Kritik. :-)
Nur bitte keine Diskussion, ob es nicht sicherer ist,
Seine Passwörter auf einem Zettel aufzuschreiben. :lol:

Die aktuelle Version ist eine Beta Version,
nicht updaten, und nicht zum Speichern echter Passwörter verwenden.

Bekannte Bugs: zu kurze Einträge in die Felder werden nicht gespeichert


Link zum Programm

_________________

euer Macros
Zuletzt geändert von Macros am 20.10.2007 23:57, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Kann man mit dem Programm auch nach 'Bezeichnung' suchen?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Ich habe das Programm getestet.
1. Updater funktioniet wieder, er sagt, es gibt keine neue Version.
2. Wenn ich die Passwörter exportiere und dann anschließend importiere dann wird folgendes hinzugefügt.
-Meine Passwörter
...
-und dann folgendes:
name Pass
Verstehe ich nicht wieso diesen Eintrag auftaucht, was ich nicht erstellt habe.

\\Edit 2:
Wenn man eine Datei importiert und da musst man ja ein Passwort für das Öffnen eingeben, aber wenn man ein falsches Passwort eingegeben hat, dann werden trotzdem in der Liste zwei Einträge hinzugefügt.
Keine Passwörter, sondern:
1. ¸¥‡ÿñ4-[
2. (Leer)

\\Edit 3:
Ich habe wegen "name Pass" noch mehrmals ausprobiert.
Dieses Problem trat nicht mehr auf, es war nur einmal.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

@Dige:
in... sagen wir 2 Stunden?
Suchfunktion integriert

@RSBasic:
1. ja, den Fehler bei dir kann ich mir immer noch nicht erklären,
aber ich hab einen Weg gefunden, ihn zu umgehen.

2. keine Ahnung, woher das kam

3. Ja, im Moment muss das so sein, damit im Falle einer beschädigten Datei
und eines richtigen Passwortes alles wiederhergestellt wird, was möglich ist.
Ich schau, das ich dem Programm beibringe, falsche Passwörter zu erkennen.
Fehler behoben (Passwörter neu exportieren)
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Besser spät als nie :mrgreen:

Vorwort:
Nachdem mal wieder mein Motherboard (ohne Vorwarnung) in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist (ich hab da ein Händchen für, passiert etwa alle 2 Jahre), musste ich mein System neu aufsetzen.

Meine Source-Codes sind mittlerweile mehr als genug abgesichert (man lernt ja), nur ständig vergaggeiere ich meine Zugänge und muß mehrere totgeglaubte Quellen anzapfen, um alles wieder aufzutreiben.

Gott sei Dank ist mir dieses Tool eingefallen, dass ich zwar nie benutzt hatte, mich aber interessierte.

Und nun wird es auch in den Olymp meiner kleinen Notfall-Helfer eingehen! Danke schonmal hierfür!

--------

Ein paar Fragen:
1.) Ich schätze da wird nix mehr dran gemacht? Sollte also froh sein, dass ich es noch downloaden konnte?

2.) Passwörter lassen sich nur am selben Rechner zurückdecodieren? Das Problem ist ja gerade, dass dieser Rechner vermutlich nach einem Notfall nicht mehr derselbe ist (neues Motherboard, neu aufgesetztes Win, usw.).
Wie lässt sich das umgehen? Muss ich dann eher die Exportdatei irgendwo für Notfälle sichern? Ist die Exportdatei selbst auch irgendwie sicher?
Meine Idee war eigentlich, alle Daten einzutippen, und dann das ganze auf eine CD brennen und irgendwo zu hinterlegen.

3.) Falls du da doch noch Interesse an Erweiterungen hättest:
Ich fände es praktisch, wenn man noch Kategorien anlegen könnte.
Also Mails, URLs, FTP, htaccess, wasweissich.

Sodele, das war das Wort zum Sonntag.

Gruß
HeX
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

*freu*
Ich glaubs ja nicht, das den tatsächlich nochmal jemand anschaut ^^

1)
Ja, ich hab wirklich lange nichts mehr daran gemacht,
und werde das auch nicht in den nächsten paar Monaten
(Abitur, und andere Verpflichtungen)

Aber falls dann noch Interesse besteht,
dann setz ich mich gerne mal dran.

2)
Dafür ist die Exportfunktion.
Die Exportierten Passwörter lassen sich auf allen Rechnern importieren.
Die Passwörter sind zwar auch in der exportierten Datei verschlüsselt,
aber jeder der mein Programm per Reverse engineering angeht,
und einen Modernen PC hat, kann die Passwörter in absehbarer Zeit knacken,
wenn das von dir angegebene Passwort unter 9 Zeichen lang ist. ;)
(Hm, ich wahr wohl etwas extrem auf Sicherheit bedacht :mrgreen: )

3)
Wiegesagt, nach dem ABI schaun wir mal.
wobei dein Wunsch so klein ist, das ich den auch vorher vielelicht schon umsetze.

Falls noch größeres Interesse bestehen sollte,
werde ich das Programm vielleicht auch mal komplett neuschreiben.
Damals hatte ich mir noch nicht meinen eigenen Stil geprägt,
und hab einige Sachen daher recht umständlich (weiterzuprogrammieren) gemacht.

Gruß
Macros
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

O.k., danke für die Erklärung.

Ich denke das reicht mir als Sicherheit, ist halt nur Schade, dass es nicht direkt von CD und/oder Stick lauffähig ist.
Das wäre dann genau das, was ich bräuchte.
Vielleicht schnitze ich mir da mal selbst was zurecht, mal guggn.

Das mit den Kategorien ist nicht wirklich wichtig, mach lieber dein Abi :D .
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

@Macros darf ich mir das "Design" klauen ?

Hab sowas änlichees grad gemacht und hab mir dein screen als "vorbild" genommen :twisted:

Falls nicht , muss sich es abändern ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hier gibts was ähnliches mit Source
(nicht getestet)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Hey, das sieht ja genau so aus, wie ich es brauche.
Gleich mal testen.

Vielleicht sollte ein Mod das mal abtrennen, muß ja nicht unbedingt Fremd-Werbung in Macros Thread stehen.
Wäre schade drum.
Antworten