Olaf hat geschrieben:@ts-soft: Hab ich bei EnumChildWindows was neu gemacht??? Also ich glaub nicht.
Der Post bezieht sich ja nur auf den Static-Protected-Konflikt![]()
(Ich würd den Code so nie verwenden -> Protected)
Ursprünglich gings es bei Dir um EnumWindowsts-soft hat geschrieben:Hier mal sowas ähnliches für die Kinderchen
Das Ergebnis ist die Anzahl der ChildfensterCode: Alles auswählen
Procedure EnumChildProc(hwnd.l, *lParam.long) Protected title.s{1024} Protected class.s{1024} *lParam\l + 1 GetWindowText_(hWnd,@title,1024) ;Fenstertitel auslesen GetClassName_(hWnd,@class,1024) ;Fensterklasse auslesen Debug "[Title]= " + title + " [hWnd]= " + Str(hWnd) + " [ClassName]= " + class;Werte ausgeben ProcedureReturn #True EndProcedure Procedure EnumChildWindows(hWnd.l, WindowTitel.s = "") If WindowTitel <> "" hWnd = FindWindow_(0, @WindowTitel) EndIf If hWnd = 0 ProcedureReturn 0 EndIf Protected Anzahl.l EnumChildWindows_(hWnd, @EnumChildProc(), @Anzahl) ProcedureReturn Anzahl EndProcedure Debug EnumChildWindows(0, "PureBasic")
Parameter sind entweder hWnd oder Fenstertitel
PID hab ich mir gespart, ist immer dieselbe![]()
Gruß
Thomas
Ich habe es ergänzt um EnumChildWindows
Deshalb meine Frage
Protected oder Static sollte immer in einer Procedure verwendet werden,
ansonsten kann man den Code nicht gefahrlos in andere Codes einfügen!
Dieselbe Variable könnte ja bereits Global existieren, mit anderen Werten
oder Typ, was dann mit größer Wahrscheinlichkeit zu Fehlern führt!