Ich bin imo an ner netzwerklib am basteln ( schon seit nem Jahr nebenher

genau für Spiele - aber bevor ich das Ding als Lib rausgeb kommt noch Threadsafety rein - und ein paar Beispiele muessen auch noch her. Eine einfach synchronisation kannst du erreichen indem du eine art "Zeitstempel" verwendest. Elapsedmilliseconds() ist dafür ganz ok.
Server schickt seinen Timeindex zu client
Client schickt bei antwort seinen timeindex .. beide indexes und deren Differenz wird jeweils beim Empfang je Seite ausgerechnet - schlussendlich erhälzt du die Latenzzeit welche du dann zb. für Animatoren als Faktor/Modifikator für die Geschwindigkeit von bewegten Objekten verwenden kannst. Wobei du je nach Anwendung dem Server immer "recht" geben willst oder ned ..
Als Zuckerguss kannst am ende noch n "SPline-Algorythmus" hinzufügen um eine runde/fliessende Bewegung zu erzielen...
Thalius