Frame3D? Container?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Frame3D? Container?

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich bin jetzt grad ein bissel verwirrt...

das FrameGadget das ich von VB kenne ist gleichzeitig ein Container.

ein Container wird ja benötigt, wenn man mehrere Options im selben Fenster haben möchte,
sonst werden ja alle Options zur selben "Liste" gezählt.

dieses FrameGadget das ich kannte war im aussehen wie das Frame3D-Gadget,
es trug also eine überschrift und den klassischen "Nuten-Rahmen"

in der PB Help lese ich, dass das Frame3D-Gadget nur kosmetischen Zwecken dient,
also wird es ja wohl kaum ein Container sein.
muss ich also ein ContainerGadget ohne rahmen drüberlegen,
wenn ich einen überschriebenen Container haben will?

und zum container....
CloseGadgetList() schließt den aktuellen Container?
muss/kann ich also so vorgehen?

Code: Alles auswählen

CreateGadgetList(WindowID(0))
  ContainerGadget(...
    OptionGadget(...
    OptionGadget(...
    OptionGadget(...
  CloseGadgetList()
  ContainerGadget(...
    OptionGadget(...
    OptionGadget(...
    OptionGadget(...
  CloseGadgetList()
CloseGadgetList()
PS:
scheint zu funktionieren, nur das letzte CloseGadgetList wird angemeckert.
aber es ist möglich, nach dem schließen des zweiten containers weitere gadgets in die ursprüngliche GadgetList hinzuzufügen.
die options werden auch durch die zwei container als unterschiedliche option-listen bearbeitet.

...jaja.. erst testen, dann dumme fragen stellen... gilt auch für mich... :oops:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 117
Registriert: 20.04.2006 14:51
Wohnort: 66606 St.Wendel (Niederlinxweiler, Dr.Albert-Schweitzer-Str.9)
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf »

Hi Kaeru!

Nun ja, das mit den kosmetischen Zwecken stimmt schon beim Frame3DGadget.
Aber nun zu deiner eigentlichen Frage:
Das letzte CloseGadgetList() wird angemeckert, weil sich diese CloseGadgetList()s nur auf Listen Beziehen,
die z.B. durch ein ContainerGadget geöffnet worden sind.
Natürlich lassen sich auch weitere Gadgets in die "normale" GadgetList eintragen:

Code: Alles auswählen

;BSP:
CreateGadgetList(WindowID(0))
  TextGadget(...
  Frame3DGadget(...
  ContainerGadget(...
    TextGadget(...
    OptionGadget(...
    OptionGadget(...
  CloseGadgetList()
  ;und ab hier gehts dann wieder in der ursprünglichen List weiter:
  ImageGadget(...
PB 4.xx (Windows & Linux & Mac OS X)
Treffen sich 2 Kurven in der Unendlichkeit. Sagt die eine zur anderen: "Hau ab aus meinem Definitionsbereich oder ich leite dich ab!"
Darauf die andere: "Mach nur! Ich bin die e-Funktion." :lol:
Antworten