fragebogen
fragebogen
Hallo.
Da ich noch Anfänger bin wollte ich euch mal um Rat fragen.
Ich habe vor in einem Fenster eine art Fragebogen zu machen.
Also z.B. ein Bild in einem Fenster. Unten drunter steht dann eine Frage und man hat die Möglichkeit über 2 - 3 checkboxs zu antworten.
Diese Antwort soll dann direkt nach drücken eines Buttons ausgewertet werden.
Nachdem dann eine Meldung kam, ob die Antwort richtig oder falsch ist, sollte dann per klick auf einen Button die nächste Frage kommen. Somit sollen dann beliebig viele Fragen abfragbar sein.
Hoffe ihr versteht, wie ich das meine und wärt so nett mir dabei zu helfen.
MfG,
c9ma
Da ich noch Anfänger bin wollte ich euch mal um Rat fragen.
Ich habe vor in einem Fenster eine art Fragebogen zu machen.
Also z.B. ein Bild in einem Fenster. Unten drunter steht dann eine Frage und man hat die Möglichkeit über 2 - 3 checkboxs zu antworten.
Diese Antwort soll dann direkt nach drücken eines Buttons ausgewertet werden.
Nachdem dann eine Meldung kam, ob die Antwort richtig oder falsch ist, sollte dann per klick auf einen Button die nächste Frage kommen. Somit sollen dann beliebig viele Fragen abfragbar sein.
Hoffe ihr versteht, wie ich das meine und wärt so nett mir dabei zu helfen.
MfG,
c9ma
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Was genau ist die Frage respektive wo ist das Problem? Erwartest du jetzt nen' vollfunktionsfähigen Fragebogen?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
in dem fall hab ich eine todo-Liste für dich 
folgende Librarys solltest du dir in der Purebasic-Hilfe anschauen:
- Images
- Gadgets
- Windows
Zu allen gibts auch ein entsprechendens Beispiel.
^^Damit sollteste locker in der Lage sein, dir selber zu helfen. Und es
hätte viel mehr Nutzen, als wenn dir jetzt was wer vorkaut ... was du
willst weist du ja schon
Wenn dir die Grundlagen allgemein Fehlen, z.b. was eine Variable, ein
Array usw. ist ... dann wirst dich wohl erst mal mit Tutorials beschäftigen.
Auf der Robsite.de (link rechts oben
) gibts z.b. Tutorials, weis jetzt
nur nicht mehr, welche Themen die genau haben. Aber wenne dich
meldest gibs vielleicht sogar von anderen noch links. Oder du suchst mal
im Forum nach "Tutorials" ... da wirst sicher mehr finden als wir dir hier
sagen können.
MFG PMV

folgende Librarys solltest du dir in der Purebasic-Hilfe anschauen:
- Images
- Gadgets
- Windows
Zu allen gibts auch ein entsprechendens Beispiel.
^^Damit sollteste locker in der Lage sein, dir selber zu helfen. Und es
hätte viel mehr Nutzen, als wenn dir jetzt was wer vorkaut ... was du
willst weist du ja schon

Wenn dir die Grundlagen allgemein Fehlen, z.b. was eine Variable, ein
Array usw. ist ... dann wirst dich wohl erst mal mit Tutorials beschäftigen.
Auf der Robsite.de (link rechts oben

nur nicht mehr, welche Themen die genau haben. Aber wenne dich
meldest gibs vielleicht sogar von anderen noch links. Oder du suchst mal
im Forum nach "Tutorials" ... da wirst sicher mehr finden als wir dir hier
sagen können.
MFG PMV
danke für den tipp 
habe jetzt folgendes
Ich habe immer noch nicht verstanden wie ich ein Image einfügen kann.
Habe folgendes versucht:
LoadImage(5, "C:\Dokumente und Einstellungen\thecoma\Desktop\1.jpg")
ImageGadget(5, 100, 100, 100, 100, ImageID(0))
Jedoch klappt dies nicht.
Eine Frage habe ich noch.
Wenn ich 2 checkboxs angeklickt habe, soll das programm bei drücken des buttons "auswerten" ermitteln ob das angekreuzte richtig war.
Wäre super wenn mir Jemand erklären könnte wie man dies macht.
Mit freundlichen Grüßen,
c9ma

habe jetzt folgendes
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 500, 500, "Fragebogen", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_MinimizeGadget) And CreateGadgetList(WindowID(0))
TextGadget(4, 10, 30, 250, 20, "1 + 1 = ?")
CheckBoxGadget(0, 10, 300, 250, 20, "2")
CheckBoxGadget(1, 10, 330, 250, 20, "4")
CheckBoxGadget(2, 10, 360, 250, 20, "2")
ButtonGadget(3, 190, 440, 150, 35, "Auswerten")
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
Habe folgendes versucht:
LoadImage(5, "C:\Dokumente und Einstellungen\thecoma\Desktop\1.jpg")
ImageGadget(5, 100, 100, 100, 100, ImageID(0))
Jedoch klappt dies nicht.
Eine Frage habe ich noch.
Wenn ich 2 checkboxs angeklickt habe, soll das programm bei drücken des buttons "auswerten" ermitteln ob das angekreuzte richtig war.
Wäre super wenn mir Jemand erklären könnte wie man dies macht.
Mit freundlichen Grüßen,
c9ma
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Du solltest bei ImageID() eine 5 statt einer 0 haben (Du hast ja mit LoadImage(5, ...) das Bild geladen und nicht mit 0). ImageGadget(5, ...) - Die 5 an der ersten Stelle in den Argumenten/Parametern beschreibt nur die Nummer von dem Gadget, nicht die von dem Image!c9ma hat geschrieben: LoadImage(5, "C:\Dokumente und Einstellungen\thecoma\Desktop\1.jpg")
ImageGadget(5, 100, 100, 100, 100, ImageID(0))
Jedoch klappt dies nicht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ah, danke dir! Es klappt.
(mit dem bild)
Jetzt habe ich folgendes versucht:
Soweit klappt die Abfrage der Antworten. Bin auch sehr froh drüber.
Jedoch nur, wenn ich das Fenster schließen will, gibt er mir einen messagerequester aus mit der Antwort 'richtig' oder 'falsch'.
Ich möchte halt das er die messagerequester ausgibt wenn ich auf den Button Auswerten klicke.
Kennt Jemand den befehl dafür?

Jetzt habe ich folgendes versucht:
Code: Alles auswählen
If GetGadgetState(0) = 1 And GetGadgetState(1) = 0 And GetGadgetState(2) = 1
MessageRequester("Ergebnis", "Die Antwort ist richtig!", #PB_MessageRequester_Ok)
Else
MessageRequester("Ergebnis", "Die Antwort ist falsch!", #PB_MessageRequester_Ok)
EndIf

Ich möchte halt das er die messagerequester ausgibt wenn ich auf den Button Auswerten klicke.
Kennt Jemand den befehl dafür?