Webverzeichnis auslesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Webverzeichnis auslesen

Beitrag von Tsuki-Namida »

Hallo,
Ich möchte ein Webverzeichnis aus lesen aber ohne FTP...

also ich möchte wissen was für daten und ordner sich in dem verzeichnis http://www.server.de/daten/daten2/

ich plane eine anwendung für die benutzer meiner webseite und muss dem benutzer die daten anzeigen die sich darin befinden. da sich auch unterverzeichnisse datin befinden wäre es natürlich auch sinfoll wenn man die sehen kann und dann auch reinschauen kann.

ich habe leider noch nichts gefunden auser FTP aber das ist ja nicht mein ziel...

ich hoffe das hier jemand eine lösung hat.... danke schon mal
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Du könntest ein Server-Programm schreiben, das auf Deinem Webserver läuft, welches das Client-Programm dann mit den nötigen Infos versorgt... also der Client sagt "gib mir mal fix die Einträge aus dem folgenden Verzeichnis:" und der Server schaut nach und liefert das Ergebnis in String-Form an den Client, welcher das dann als Baum darstellen kann.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

das klinkt super ZeHa nur das problem ist da bei das man keine programme auf einen free server laden kann...
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Nichtmal einfache php skripte?
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

doch php geht ;)
sonst hätte ich nicht den server genommen ;)
aber mit php kenne ich mich nur wenig bis garnicht aus :(
Bild
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

Ist in PHP total einfach...
Wenn du nur die gesammte Verzeichnis Struktur nacheinander aufgelistet haben willst, dann schaue dir mal das Beispiel unter dem hier an: http://de.php.net/dir

Wenn du da was nicht verstehst, frag mich einfach, seh kein Problem darin dir da weiter zu helfen ;)
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

danke Blackskyliner,
ich habe mir mal den bereich "scandir" angesehen..... nur es werden da mehere php codes gezeigt... woher weis ich welcher das richtige ist....

sorry bin ein php n00b
Bild
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

Indem du einfach mal das Beispiel in eine PHP-Datei reinkopierst und guckst, was die macht :lol: :lol:
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

ähh kannst du nicht einfach auch per htaccess-Anweisung den Webserver auffordern, das Verzeichnis dazustellen? Die Ausgabe kann man auch anpassen.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

@bluejoke
nein kann ich leider nicht.....

@all
ich habe mein problem gelöst in dem ich eine datenbank angelegt habe
ich muss sie nur immer aktualisieren wenn daten hin zukommen aber das kostet mir nur 2 min ;)

aber dennoch danke für eure hilfe :)
Bild
Antworten