In ListIconGadget zu einem Eintrag springen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Sucht mal nach der Index 73 dann 40 oder 80
Bei 19 klappts und bei 100 auch Oo ka wieso
Natürlich geht das nicht weil in dem Beispiel beim zweiten Aufruf von FindListitem() der Startparameter definiert wurde. Lass ihn weg dann gehts. Es sei denn du willst das, auch wenn der Startparameter kleiner ist als der Index des vorherigen Ergebnisses, nochmal die ganze Liste durchsucht wird.
Nun sucht der falls eine 2. Spalte angegeben ist in beiden Spalten oder?
Tut er, aber die Ergebnisse stehen nicht in Verbindung zueinander. Außerdem wenn ein Ausdruck in Spalte 1 oder 2 gefunden wurde dann wird die Schleife unterbrochen und das gefundene Item wird makiert und in Sicht gescrollt. Somit werden nie beide Suchanfragen zum Ziel führen.

Generell, ist es ne' ganz schlechte Idee einzelne Spalten als Parameter anzugeben. Erstens weisst du nicht wie viele du überhaupt brauchst und zweitens selbst wenn du es weisst könnte es bei beispielsweise 10 Spalten etwas unübersichtlich werden. Bild

Bleibt die Frage: Wie willst du vorgehen? Willst du die Werte vom Parentitem und dessen Childitems zusammen interpretieren und darin einen Ausdruck suchen oder reicht es explizit eine Spalte anzugeben in der du suchen möchtest?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von sen-me »

:? :freak:
Ooookayy
Keine Ahnung was du da grade gesagt hast ^^
Aber es geht zumindest
Bild
Antworten