Mousepress und keypress an Programm senden?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> hm, wenn du mich meinst...
Nein, ich meine TomS, mit CS sollte das wohl so nicht gehen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Das sieht interessant aus. Danke für den Link, ts-soft.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Mit der AutoIt-dllwird die Andwendung, die man kontrollieren möchte auch in den Vordergrund geschoben.
Und anscheindend liegt der Button, den ich als erstes brauche in einer Art Container. Egal auf welchen Button ich mit der Maus fahre, Au3info.exe zeigt immer "TSCControlBar1" an. Aber nicht bei den StringGadgets die auf der selben Höhe liegen. Da sagt er mir "Edit1", "Edit2" etc... Deren Inhalt wird auch als "sichtbarer Text" ausgegeben.

Ich weiß die exakte Position, das verwendete Image (welches extern eingebunden wird) und sogar den Tooltip von dem Gadget. Gibt es keinen Weg damit das Handle herauszufinden?
Antworten