Einzelne Gruppen aus Preferences-Dateien entfernen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Einzelne Gruppen aus Preferences-Dateien entfernen

Beitrag von PureBasic4.0 »

Hi, Leute

Habe eine etwas größere Preferences Datei, die in mehrere Gruppen unterteilt ist. Möchte jetzt im Programm die Möglichkeit bieten, diese Gruppe zu löschen. Wie funktioniert das? Ich habe schon ausprobiert, alle Daten in eine LinkedList einzulesen und dann nach und nach in eine neue erstellte Prefs-Datei wieder reinzuschreiben, wenn der Gruppenname nicht der zu löschende ist. Es werden aber dann immer andere mitgelöscht, bzw. tauchen mehrfach auf.

Danke,
PureBasic4.0
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> alle Daten in eine LinkedList einzulesen und dann nach und nach in eine neue erstellte Prefs-Datei wieder reinzuschreiben, wenn der Gruppenname nicht der zu löschende ist.

die herangehensweise ist schon richtig.

> Es werden aber dann immer andere mitgelöscht, bzw. tauchen mehrfach auf.

das liegt nich an den Preferences oder an PB, sondern an deinem Code.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

ich weiß schon. Hat irgendjemand einen Code auf Lager?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PureBasic4.0 hat geschrieben:ich weiß schon. Hat irgendjemand einen Code auf Lager?
wie jetzt? Du kennst ja offensichtlich die Vorgehensweise und auch die
Befehle, die man dafür benötigt. Wieso willst Du denn jetzt noch einen Code
haben? Besser wäre es, wenn Du nun schauen würdest, warum Dein Code
nicht wie erwartet funktioniert. Ggf. kannst Du hier dann einen lauffähigen
Codeschnippsel posten, anhand dessen dann geschaut werden kann, wo der
Fehler ist.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

genau.
es hindert dich niemand, deine routine hier zu posten, damit man gemeinsam schaun kann, wo dein fehler liegt.
bitte beachten: dein code-snippet sollte lauffähig sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
pebo
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2006 21:08
Wohnort: 66450 Bexbach

Beitrag von pebo »

Auszug aus der PB-Hilfe:
Syntax

RemovePreferenceGroup(Gruppe$)

Beschreibung

Entfernt die angegebene 'Gruppe$' und alle ihr zugehörigen Schlüssel.
Gruss
Peter
Alle sagten "das geht nicht!" .... und dann kam einer der nichts davon wusste und machte es einfach.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

:lol:

Sry leute..
aber das ist echt lustig...
ich kannte den Befehl auch nicht...
Aber ein super beispiel für eine Frage, ohne in die Hilfe zu gucken
Aber wenn einer nach sowas fragt denkt man ja garnet dadran, das es den Befehl schon gibt :wink:
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

:lol: na sowas!
hätte ich auch nich gewußt.

<edit> jo, und doppelt lacht besser.
Zuletzt geändert von #NULL am 04.03.2007 22:55, insgesamt 2-mal geändert.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Es hat einen grund warum ich jedem empfehle, die PB-Hilfe
komplet durch zu lesen :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo erwischt. :mrgreen:

ich les auch immer nur die abschnitte, die ich brauche.
man hat nicht unbedingt nen impuls, die komplette hilfe nochmal zu lesen,
wenn man mit ner sprache gut klarkommt, und ne neue version rauskommt.
also hab ich die 4.0-Help noch nich komplett gelesen.
...aber anscheinend sollte ich das in ner mußestunde mal tun. ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten