Hallo,
würde gern das WMplayer.ocx unter PB verwenden, um MP3-Tags zu lesen und auch zu schreiben. Habe hier im Forum schon einige Thredas durchgelesen (welche sich mit OCX Benutzung beschäftigen). Ferner habe ich auch eine einige LIBs ausprobiert. Lange Rede kurzer Sinn: Ich krieg das NICHT hin. Entweder gehts nicht mit PB oder ich zu blöd.
Habe bisher viel mit "WinBatch" gemacht.
Nachfolgend ein Beispiel wie (einfach) es mit Winbatch geht.
Kann mir irgendjemand sagen, wie ich das in PB umsetzen kann ?
Bin für jeden Tip dankbar.
oWMP = CreateObject("WMPlayer.OCX")
objSong = oWMP.newMedia("c:\mp3\BlaBla.mp3")
MyTitle=objSong.GetItemInfo("Title")
objSong.SetItemInfo("Artist","MyNewArtist)
Verwendung von WMplayer.ocx mit PureBasic
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Nur um den ID3 Tag zu lesen/schreiben benutzt du extra WMplayer.ocx? Mach das doch direkt mit den File Funktionen von PB. Für ID3v1 musst du nur letzen 128 Byte am Ende der Datei einlesen. Für ID3v2 liest du am Anfang der Datei und sucht nach den entsprechenden TAG's (z.B. "TITL"). Das ID3v1 Format benutzt fixe Länge für die Angaben, bei ID3v2 ist das variabel.
Einfach mal Suche benutzen. Sollte einiges zu diesem Thema geben.
Einfach mal Suche benutzen. Sollte einiges zu diesem Thema geben.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
schon richtig, aber....
Das habe ich "aus der Not heraus" dann auch gemacht. Es ist nur so, dass es bei den V2 Tags doch einen ganzen Haufen Eventualitäten gibt (mein selbsgebauter Reader hat schon `ne Menge Zeilen - der "Writer" fehlt aber noch).
Daher stelle ich mir die Frage: Warum so aufwendig ? (wenns mit in Windows bereits vorhanden Funktionen einfacher gehen könnte).
Daher stelle ich mir die Frage: Warum so aufwendig ? (wenns mit in Windows bereits vorhanden Funktionen einfacher gehen könnte).
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: schon richtig, aber....
PurePi hat geschrieben:Daher stelle ich mir die Frage: Warum so aufwendig ? (wenns mit in Windows bereits vorhanden Funktionen einfacher gehen könnte).
PurePi hat geschrieben:Lange Rede kurzer Sinn: Ich krieg das NICHT hin.

Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek