InternetExplorer

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Och, jetzt nimmst du es zu genau.
Für mich ergibt sich ein Standard auch aus dessen Nutzung,
und Word wird am meisten genutzt. Genauso wie PDF-Dateien
sehr beliebt sind um Dokumentationen
zu übermitteln.

Man kann zwar mit Ooffice/Soffice (ist ja fast das gleiche)
die Wordformate öffnen, aber die sehen leider dann teilweise arg anders
aus wie direkt in Word.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

ts-soft hat geschrieben:Auch heutzutage muß man oftmals selber in die Registy eingreifen, daran hat
sich nichts geändert. Man kann natürlich auch einfach das OS so hinnehmen,
wie MS es ausliefert, aber damit wird nicht jeder glücklich :mrgreen:
Das waere z.B. was ? Es gibt fuer fast jeden noch so kleinen Pups auch
eine Einstellmoeglichkeit unter NT, ohne das man in der Registry rumturnt.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> gut ist auch der export von .doc und anderen microsoft formaten
Was bist denn du für einer? Du gibst deine in OOo geschriebenen Dokumente als MS-Office-Dateien weiter :freak:
Wenn man Dateien (sei es Text, sei es eine Tabelle) weitergibt, dann als PDF.

> Genauso wie PDF-Dateien sehr beliebt sind um Dokumentationen zu übermitteln.
Was hat das damit zu tun? Die PDF-Spezifikationen sind für jeden frei zugänglich.

> Für mich ergibt sich ein Standard auch aus dessen Nutzung,
Unsinn. Davon abgesehen hat sogar Microsoft selbst eingesehen, dass es mit den proprietären Office-Formaten nicht weitergehen kann.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:> gut ist auch der export von .doc und anderen microsoft formaten
Was bist denn du für einer? Du gibst deine in OOo geschriebenen Dokumente als MS-Office-Dateien weiter :freak:
Wenn man Dateien (sei es Text, sei es eine Tabelle) weitergibt, dann als PDF.
Diese Aussage zeugt von einer gewissen Ignoranz in Hinsicht auf den
Umgang mit zahlenden Kunden. Dieser bekommt nämlich das, was er haben
möchte. Und wenn er eben DOC haben möchte, dann bekommt er DOC.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Also irgendwie ist "doc" noch nen Standard (auch wenn ein ungeschriebener), weil mein odt oder sdw-Dokument will niemand haben.

Genauso wie der VW-Golf in Deutschland das Standardauto ist und
Nvidia die Standardgrafikkartenmarke und Windows das StandardOS....
Irgendwie muss sich die Konkurenz an diesen Standards messen lassen, auch wenn sie besser ist. Außerdem muss man eine Norm auch nicht einhalten wenn man nicht will.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

@vTuT

Denkst du ich tue das gerne? Aber wenn die Leute eben mit Windows und Microsoft aufgewachsen sind, und von nix ne ahnung haben, dann muss ich denen das eben als doc geben, weil ich nicht auhören kann/will, mit denen zu arbeiten.
Antworten