in registry von windows (Reinschreiben bzw Löschen)
in registry von windows (Reinschreiben bzw Löschen)
hiho wie vll jemand mitbekommen hat programmiere ich einen virenschutz.
beim installieren möchte ich den in der registry reinschreiben bzw beil deinstallieren wieder rausnehmen. wie mache ich das?
beim installieren möchte ich den in der registry reinschreiben bzw beil deinstallieren wieder rausnehmen. wie mache ich das?
Zuletzt geändert von TomTom am 01.03.2007 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: in regestry von windows (Reinschreiben bzw Löschen)
Wozu möchtest Du denn in die Registry schreiben?TomTom hat geschrieben:beim installieren möchte ich den in der regestry reinschreiben bzw beil deinstallieren wieder rausnehmen. wie mache ich das?
Für den Autostart? Da genügt ein einfacher Link zu Deinem Programm im
Autostart-Ordner. Die Benutzer Deines Programmes werden es Dir danken.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 707#123707
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Überlegt doch mal... was soll daran professioneller sein? Wie Kiffi schon sagt, werden es dir deine Anwender danken wenn du nicht unnötigerweise in die Registry schreibst.TomTom hat geschrieben:es soll professioneller sein ^^ also ich habe noch keinen virenschutz gesehen der im autostart war ^^
Wenn es also nur um den Autostart geht, ab damit in den Autostart! Wenn es um weitere Programmeinstellungen geht, ab damit in eine .ini oder etwas vergleichbares.
Edit: Schreib bitte deine PB-Version in die Signatur, das macht die Hilfe in vielen Fällen deutlich einfacher.
PB 4.02
Autostart für Programm ist ja ok..
Aber für nen Starten eines Virenschutzes ist das wohl eher der
dämlichste Ort der Welt.
Virenschutz sollte wohl minimal als Systemdienst laufen ansonsten
ist das vermutlich viel zu leicht abzuknipsen.
Und wer hat nicht schonmal die Shifttaste beim Hochfahren gedrückt
gehalten um gerade die Autostar-Programme nicht mit zu laden.
Aber für nen Starten eines Virenschutzes ist das wohl eher der
dämlichste Ort der Welt.
Virenschutz sollte wohl minimal als Systemdienst laufen ansonsten
ist das vermutlich viel zu leicht abzuknipsen.
Und wer hat nicht schonmal die Shifttaste beim Hochfahren gedrückt
gehalten um gerade die Autostar-Programme nicht mit zu laden.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
um trotzdem noch eine Antwort zur eigentlichen frage zu geben: es gibt ein paar libs, die sich mit der registry beschäftigen.
Ansonsten einfach WinAPI:
Guck dir mal die Procedurenetc. an
Ansonsten einfach WinAPI:
Guck dir mal die Proceduren
Code: Alles auswählen
RegOpenKey_()
RegSetValueEx_()
RegCloseKey_()
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Stimmt. Am einfachsten ist eine Lib. Beispiel wäre da diese:
http://www.winbahn.de/Jens_Haipeter/htm ... tml#RegLib
Wegen der Shift-Tips. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
http://winfaq.de/
Hier stehen all diese alten und neuen Tips zu Windows.
MfG Falko
http://www.winbahn.de/Jens_Haipeter/htm ... tml#RegLib
Wegen der Shift-Tips. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
http://winfaq.de/
Hier stehen all diese alten und neuen Tips zu Windows.
MfG Falko