Jap da muss ich ts-soft zustimmen,
der Schlüssel müsste in die Registry geschrieben werden.
Aber wenn du da keine Ahnung hast dann lass es lieber, da du sonst dein Windows kaputt schiessen könntest und das willst ja net
So schlimm ist die Registry nicht, sie verzeiht sogar mehr Fehler als man denken mag. Wenn man etwas bei Programmen hinzufügt führt das nur selten zu schwerwiegenden Problemen. Da das Programm bei einem Fehler diesen Eintrag sowieso nicht ausliest. Die Registry selber hat sich bei mir noch nie selbst vernichtet, obwohl ich regelmässig Löschorgien
dort durchführe.
Wie gesagt so ein Tipp ist kein Problem und hat den Stellenwert einer fremden DLL im Systemordner und das löschen des Eintrages funktioniert entsprechend unkritisch, immerhin ist die Registry per Regedit sogar im abgesicherten Modus voll erreichbar.
Schlimmer sind Programme die autonom die Registry durchwühlen und darin rumfummeln(aufräumtools).
>> Die Registry selber hat sich bei mir noch nie selbst vernichtet
Windows 2000 ohne ServicePacks
Ab einer bestimmten größe gibts den Selbstzerstörungseffekt
Das sowas fehlerhaftes überhaupt Verkauft wurde
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
dllfreak2001 hat geschrieben:
@ts-soft hab win2000 nicht spreche ja nur von XP hier mit Servicepacks.
Wollte auch nur sagen, sowas gabs auch schon von MS
Vista scheint ja noch verbugter zu sein, was ich so lese. Wird wohl auch
viel hochgebauscht, also erstmal noch ein paar Jahre abwarten
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.