Pure FileMaster Setup v1.4V1.4
- Eine HexRead Funktion für den FileViewer wurde hinzugefügt.
- Ein Bug beim auslesen der Laufwerke wurde behoben.
- Diverse Optimierungen.
- Einige änderungen.
Pure FileMaster ZIP v1.4
Pure FileMaster Setup v1.4V1.4
- Eine HexRead Funktion für den FileViewer wurde hinzugefügt.
- Ein Bug beim auslesen der Laufwerke wurde behoben.
- Diverse Optimierungen.
- Einige änderungen.

Keine angst, ich habe dich natürlich nicht vergessen.ts-soft hat geschrieben:Wann kriegt der Commander seine Commandline?
Ich fürchte ich habe nicht ganz verstanden wie Du das meinst?!Kiffi hat geschrieben:Hierzu kannst Du am besten EventType() auf #PB_EventType_Focus bzw. auf
#PB_EventType_LostFocus prüfen.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Code: Alles auswählen
    If em=147 ; EventMenu = 147 dann ENTER gedrückt!
      ;  EnterKey wurde gedrückt.
      If GetActiveGadget()=112 ; <--- ID 112 = Stringgadget der CommandLine
        a$=GetGadgetText(112)
        If a$<>""
          z=0
          x=CountGadgetItems(112)
          For i=0 To x-1
            If LCase(GetGadgetItemText(112,i,0))=LCase(a$)
              z+1
            EndIf
          Next
          If z=0
            AddGadgetItem(112, -1, a$)
          EndIf
          ShellExecute_(0, 0, a$, 0, 0, #SW_SHOWNORMAL)
        EndIf
      Else
        EnterKey=#True
      EndIf
    EndIf
Code: Alles auswählen
;
;  Doppelklick auf Eintrag.
;
  If EventType()=#PB_EventType_LeftDoubleClick Or EnterKey=#True
    EnterKey=#False
   ...
   ...
   ...
Pure FileMaster Setup v1.5V1.5
- Eine Pattern Auswahl-Option für das Selektieren von Dateien wurde hinzugefügt.
- Eine CRC32 Checksummenanzeige für Dateien wurde hinzugefügt.
- Spanischer Catalog hinzugefügt. (Danke an Zikitrake)
- Einige änderungen am GUI.