PHP Mysql Fehler

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
pjanfred
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.2006 15:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

PHP Mysql Fehler

Beitrag von pjanfred »

Hallo in diesem Quellcode

Code: Alles auswählen

<?
$host= "localhost" ;
$user= "admin" ;
$pass= "pass" ;
$database= "usr_web456_2" ;
$dz = mysql_connect($host,$user,$pass);
mysql_select_db($database,$dz);
$sql = mysql_query("SELECT * FROM test_tabelle");

while($dz = mysql_fetch_object($sql)) {
$name = $dz -> name;
$id = $dz -> id;
echo "$id $name<br>";
  }
  mysql_close($dz);

?>
habe ich folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen


Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\Programme\xampp\htdocs\PHP\jan-galaxy 2\Template\Default\Mysql\Mysql.php on line 10

Warning: mysql_close(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\Programme\xampp\htdocs\PHP\jan-galaxy 2\Template\Default\Mysql\Mysql.php on line 15
Was kann ich machen wie werde ich die Fehler los?
Zuletzt geändert von pjanfred am 24.02.2007 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Webseite:http://www.jan-galaxy.de/
Schau einfach mal rein.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Fehler 1
Pruefe ob die Anfrage ueberhaupt erfolgreich war.

Fehler 2
Du darfst das Handle der Verbindung nicht ueberschreiben ($dz).
Benutze eine neue Variable.
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Deluxe0321 »

Funktionierendes bsp:

Code: Alles auswählen

$verbindung = mysql_connect ("localhost",$SQL_User, $SQL_PWD)
or die ("keine Verbindung möglich. Benutzername oder Passwort sind falsch");

mysql_select_db($SQL_DB)
or die ("Die Datenbank existiert nicht.");

$abfrage = "SELECT * FROM team ORDER BY id";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
	 {
	$ID=$row->ID;
	echo $ID;
	}
pjanfred
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.2006 15:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von pjanfred »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, jedoch bin ich leider nur begrenzt weitergekommen.
In diesem Code

Code: Alles auswählen

<?
$host= "localhost" ;
$user= "user" ;
$pass= "pass" ;
$database= "usr_web456_2" ;
$dz = mysql_connect($host,$user,$pass);
mysql_select_db($database,$dz);
$sql = mysql_query("SELECT * FROM test_tabelle");

while($ds = mysql_fetch_object($sql)) {
$name = $ds -> name;
$id = $ds -> id;
echo "$id $name<br>";
  }
  mysql_close($dz);

?>
gibt es leider immernoch diesen Fehler:

Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\Programme\xampp\htdocs\PHP\jan-galaxy 2\Template\Default\Mysql\Mysql.php on line 10
In dem angeblich funktionierendem Beispiel gibt es auch diesen Fehler:

Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\Programme\xampp\htdocs\PHP\Document1.php on line 20
Bitte helft mir!!!
Meine Webseite:http://www.jan-galaxy.de/
Schau einfach mal rein.
pjanfred
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.2006 15:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von pjanfred »

Sorry das ich noch eine Antwort erstelle, aber bitte helft mir das ist meinerstes Mysql Script!!!!
Meine Webseite:http://www.jan-galaxy.de/
Schau einfach mal rein.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

edel hat geschrieben:Fehler 1
Pruefe ob die Anfrage ueberhaupt erfolgreich war.
pjanfred
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.2006 15:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von pjanfred »

Ja Danke, aber wie?
Meine Webseite:http://www.jan-galaxy.de/
Schau einfach mal rein.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

pjanfred hat geschrieben:Ja Danke, aber wie?
if
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
pjanfred
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.2006 15:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von pjanfred »

OK mach ich dann jetzt mal
Meine Webseite:http://www.jan-galaxy.de/
Schau einfach mal rein.
Antworten