Lied zerstört Boxen
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Denon gehört eigentlich zur guten Mittelklasse.
Bei seiner LS-Kombi die eben nicht nur aus besagten "Billigvisatönern"
(der sc5n ist eigentlich ein HIFI Superhochtöner mit Neodymmagnet)
besteht, ist das Teil mit der maximalen Leistungsaufnahme der Tieftöner und der kann 30W ab. Der Mittel- und der Hochtöner sind dagegen von der Leistungsaufnahme ein Scherz. Von daher reicht die Anlage locker und sie hat eigentlich noch genügend Reserven.
Außerdem wurde das Clipping einer zu schwachen Endstufe hier schon im Thread von mir erwähnt.
Kannst du denn noch überhaupt was über 12kHz hören?
Bei seiner LS-Kombi die eben nicht nur aus besagten "Billigvisatönern"
(der sc5n ist eigentlich ein HIFI Superhochtöner mit Neodymmagnet)
besteht, ist das Teil mit der maximalen Leistungsaufnahme der Tieftöner und der kann 30W ab. Der Mittel- und der Hochtöner sind dagegen von der Leistungsaufnahme ein Scherz. Von daher reicht die Anlage locker und sie hat eigentlich noch genügend Reserven.
Außerdem wurde das Clipping einer zu schwachen Endstufe hier schon im Thread von mir erwähnt.
Kannst du denn noch überhaupt was über 12kHz hören?
I´a dllfreak2001
[OT/Flame]bobobo hat geschrieben:Heutzutage hört man Musik(*) mit dem Handy an.
Das was manche Leute da auf ihrem Handy haben kann man nicht Musik nennen.....
Und nein ich hab noch niemand mit Metal auf dem Handy rumlaufen sehen...
Ich hör meine Musik (Rock/Metal (z.B. Aerosmith / Blind Guardian, Hammerfall)) auf meinen schönen Pioneer HPM-30 aus den 80s.
Kann den modernen Joghurtbecher_in_dem_ein_Lautsprecher_steckt-Klang nicht ab (z.B. Handy oder Brüllwürfel Dolby anlagen...)
PS: Ja ich gehör Leider auch dieser Generation an die mit ihren Handysounds und hat man nicht gesehen rumrennt... Und kann mich da trotzdem beim besten willen nicht einordnen (Hab nen schönes uraltes Handy mit grünem LCD), wie kann man nur auf die Idee kommen so einen Schrott wie hiphop zu hören und so bescheuert sein das Taschengeld für sinnlose Klingeltöne und Handys rauszuwerfen mit denen man angeblich Musikhören kann die aber einen Sound haben als wenn ich auf nem Stahlträger klopfen würde.....
[/OT/Flame]


- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
ich hör da meinen tinnitus pfeifendllfreak2001 hat geschrieben:
Kannst du denn noch überhaupt was über 12kHz hören?

Bilder ??? Ich hör mit den Ohren und nicht mit den Augen ?dllfreak2001 hat geschrieben: Aber malso zum Spass was versteht ihr so unter einer guten Hifianlage.
packt mal hier paar Bilder rein.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
ich hab nur ControlOnes von JBL .. da bau ich gar nix aus 
Ich bin auch nicht taub im oberen Bereich . Der Tinnitus flötet nur halt
immer mit. Da der sich wegdenken lässt ist das von unerheblicher
Wichtigkeit.
Ich benutz den Tinnitus ansonsten allerdings auch nur als Referenzton
beim akustischen Einmessen von Räumen.

Ich bin auch nicht taub im oberen Bereich . Der Tinnitus flötet nur halt
immer mit. Da der sich wegdenken lässt ist das von unerheblicher
Wichtigkeit.
Ich benutz den Tinnitus ansonsten allerdings auch nur als Referenzton
beim akustischen Einmessen von Räumen.

pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Hab mir grad ma mit dem Code hier ein bissl rumprobiert:
http://purearea.net/pb/CodeArchiv/Music ... aveFile.pb
Also 18 khz krieg ich noch deutlich mit (ich merke, dass da "was ist"), ab 19 khz hör ich kaum noch was (Ich vermute allerdings, dass das noch am Headset und nicht an meinen Ohren liegt).
//EDIT: Habs grad nochma an meiner Stereoanalge probiert, also da klingen 25 khz (was anderes hab ich gar nicht versucht) bei 48000 Hz Abtastrate genauso arm wie die 19 / 20 khz aufm Headset (nämlich nur wie ein langsamer Flanger auf einer extrem hohen Tonlage...)
http://purearea.net/pb/CodeArchiv/Music ... aveFile.pb
Also 18 khz krieg ich noch deutlich mit (ich merke, dass da "was ist"), ab 19 khz hör ich kaum noch was (Ich vermute allerdings, dass das noch am Headset und nicht an meinen Ohren liegt).
//EDIT: Habs grad nochma an meiner Stereoanalge probiert, also da klingen 25 khz (was anderes hab ich gar nicht versucht) bei 48000 Hz Abtastrate genauso arm wie die 19 / 20 khz aufm Headset (nämlich nur wie ein langsamer Flanger auf einer extrem hohen Tonlage...)
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern