Interesse an einem besseren Debugger für PureBasic?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Didelphodon
Beiträge: 360
Registriert: 18.12.2004 13:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Interesse an einem besseren Debugger für PureBasic?

Beitrag von Didelphodon »

Hallo! Seit ihr an einem neuen, umfangreicheren und komfortableren Debugger interessiert? Wenn ich viele positive Reaktionen bekomme, dann tu ich mir das ganze an - wenn der in PureBasic standardmäßig integrierte euch ausreicht, dann eben nicht.

Als umfang hätt ich mir vorgestellt:
* Standard-Debugger-Features analog Visual Studio und Konsorten
* Profiling
* Zeitstatistiken (auf Befehlsebene)
* Variableninhalte anzeigen (auch mit Maus über Variablen)
...

LG Didelphodon
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Ja, gerne!
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Interesse an einem besseren Debugger für PureBasic?

Beitrag von Kiffi »

> Wenn ich viele positive Reaktionen bekomme, dann tu ich mir das ganze
> an

ja, meine positive Reaktion hast Du!

Obwohl (und das ist jetzt nicht persönlich gemeint) das ein nicht zu
unterschätzendes Projekt sein wird.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Didelphodon
Beiträge: 360
Registriert: 18.12.2004 13:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Didelphodon »

@Kiffi

Ich weiss, ich weiss, es wird sicher kein Zuckerschlecken :freak: - insbesondere beim Thema Threads und Callbacks muss ich mir noch etwas überlegen. Aber ich hab da schon ein paar Vorstellungen. Funktionieren soll der Debugger dann unabhängig von der Entwicklungsumgebung (IDE).
Als spezieller Bonus wird auch ein Postdebugger dabei sein - und damit meine ich keine Briefe :lol: . Mit dem kann man sooft man will im nachhinein unabhängig von einem effektiven Start durch den letzten Run durchtracen.

LG
Didelphodon
hm
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2004 05:34

Beitrag von hm »

Super Idee und die geplanten Features sind sicher nützlich. So ein state of the art debugger wäre schon eine Bereicherung für Purebasic. Viel Spass und Erfolg dabei.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

freu :allright: :allright: :allright:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Das 'Postdebugging' hört sich gut an.

Na, dann leg mal los...!
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
pvmichael
Beiträge: 144
Registriert: 29.08.2004 17:59
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von pvmichael »

So einen Debugger würde ich auch begrüssen...
Benutzeravatar
Epyx
Beiträge: 247
Registriert: 29.08.2004 01:40
Computerausstattung: AMD64 X2 DualCore 6000+ , 3GB Ram , WinXP sp3
2x Ati Radeon HD4800 ~ CrossFireX
Kontaktdaten:

Beitrag von Epyx »

Ich will auch so einen Debugger *träum*
If you can't make it good, at least make it look good.
Bill Gates
Benutzeravatar
Didelphodon
Beiträge: 360
Registriert: 18.12.2004 13:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Didelphodon »

Nachdem meine Vorhabensidee bei euch recht gut anzukommen scheint, hab ich mich entschlossen diese in die Tat umzusetzen.
Ich habe bereits begonnen und werde euch in diesem Thread auf dem Laufenden halten.

LG
Didelphodon
Antworten