T-Online Software umgehen
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
T-Online Software umgehen
Hi, Leute
Ich benutze T-Online und möchte die aufgeblasene Software umgehen. Habe im Netz schon einige Tutorials gefunden, die mir aber alle nicht weitergeholfen haben. Möchte gerne Wireless Lan einrichten. Habe den Speedport w701v. Es besteht eine Verbindung zwischen WLAN Router und Computer. Jetzt muss nur noch die Internetverbindung richtig eingerichtet werden. Die T-Online Software ist (noch) installiert. Muss ich diese deinstallieren? Werde das sowieso machen, wenn das Internet ohne funktioniert.
Danke,
PureBasic4.0
Ich benutze T-Online und möchte die aufgeblasene Software umgehen. Habe im Netz schon einige Tutorials gefunden, die mir aber alle nicht weitergeholfen haben. Möchte gerne Wireless Lan einrichten. Habe den Speedport w701v. Es besteht eine Verbindung zwischen WLAN Router und Computer. Jetzt muss nur noch die Internetverbindung richtig eingerichtet werden. Die T-Online Software ist (noch) installiert. Muss ich diese deinstallieren? Werde das sowieso machen, wenn das Internet ohne funktioniert.
Danke,
PureBasic4.0
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.03.2005 00:29
- Computerausstattung: Computer und Strom vorhanden
- Wohnort: LK Wolfenbüttel
Yip. Stimmt. Die Software brauchte man "noch nie" verwenden, na ja, die letzten X-Jahre auf jedenfall nicht. Man muß halt wie bei allen anderen Providern auch einfach nur in der Dfü-Verbindung bzw. Router Benutzernamen und Kennwort eingeben. Das einzige was dies für den Normaluser der es versucht als nicht möglich erscheinen läßt ist, daß die Benutzerkennung nicht "direkt" mitgeliefert wird. Die setzt sich irgendwie auch Benutzernamen und Zugangskennung oder so zusammen, könnte auch die T-Onlinenummer sein. Halt die beiden Zugangsdaten die neben dem Paßwort mitgeliefert werden. Wie es sich zusammensetzt sagt dir die Hotline oder einfach kurz in einer Suchmaschine danach suchen.
Die Software hat mich auch sehr genervt. Ist aber lange her.
[edit]
man gehe auf google.de, gebe die Suchwörter "t-online dfü" ein und der erste Eintrag erklärt wie es geht
Die Software hat mich auch sehr genervt. Ist aber lange her.
[edit]
man gehe auf google.de, gebe die Suchwörter "t-online dfü" ein und der erste Eintrag erklärt wie es geht

1. Win10
PB6.1
PB6.1
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
Danke für eure schnellen Antworten.
@dllfreak2001: Habe T-DSL (weiß nicht ob das einen Unterschied macht) Die Zugangsdaten sind im Router sowieso eingetragen. Bist du dir sicher, dass es ohne zusätzliche Windows-Einstellungen funktioniert? Alle T-Online Nutzer, die ich kenne benutzen alle die T-Online Software. Bei denen sind die Zugangsdaten auch im Router eingetragen und es funktioniert ohne Software nicht.
@dllfreak2001: Habe T-DSL (weiß nicht ob das einen Unterschied macht) Die Zugangsdaten sind im Router sowieso eingetragen. Bist du dir sicher, dass es ohne zusätzliche Windows-Einstellungen funktioniert? Alle T-Online Nutzer, die ich kenne benutzen alle die T-Online Software. Bei denen sind die Zugangsdaten auch im Router eingetragen und es funktioniert ohne Software nicht.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Ich hab auch nur die daten beim Router eingegeben ... und es läuft. Hier
ist lediglich noch Internet-Telefonie und der Mail-Client installiert. Hm,
seltzam, hier ist wohl alles installiert o_O ... naja egal, ist schon länger
her wo ich das hier gemacht hab
... aber bei den anderen weis ich,
das da die Software nicht installiert ist. Verträgt sich mit dem PC nicht
MFG PMV
ist lediglich noch Internet-Telefonie und der Mail-Client installiert. Hm,
seltzam, hier ist wohl alles installiert o_O ... naja egal, ist schon länger
her wo ich das hier gemacht hab

das da die Software nicht installiert ist. Verträgt sich mit dem PC nicht

MFG PMV
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Die T-online Software ist bei DSL zu nix gut, du kannst auch Outlook oder sonstwas als E-Mail-Client verwenden. Die T-Onlinesoftware war früher als einwahlsoftware für modem und isdn-Verbindungen(ich glaube) gedacht.
Da T-online ein etwas seltsames anmeldeverfahren hat.
Im Internet gibt es anleitungen wie man outlook und co. für t-online konfiguriert (ne, ist kein registryhack). Da musst du nur googeln unter
"T-online Outlook"...
Die Software ist absoluter unfug und bei deinen Freunden wird es sicher auch ohne funzen.
Da T-online ein etwas seltsames anmeldeverfahren hat.
Im Internet gibt es anleitungen wie man outlook und co. für t-online konfiguriert (ne, ist kein registryhack). Da musst du nur googeln unter
"T-online Outlook"...
Die Software ist absoluter unfug und bei deinen Freunden wird es sicher auch ohne funzen.
I´a dllfreak2001
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1