Hallo.
Wie kann im Quellcode den Debugger anweisen das Ausgabefenster zu leeren? Im Fenster selber geht das mit der Schaltfläche "Clear", aber wie mache ich das per Befehl? Habe hier im Forum nichts dazu gefunden.
Gruß
Toshy
Debugger Output clear - Outputfenster leeren
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.03.2005 00:29
- Computerausstattung: Computer und Strom vorhanden
- Wohnort: LK Wolfenbüttel
Debugger Output clear - Outputfenster leeren
1. Win10
PB6.1
PB6.1
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.03.2005 00:29
- Computerausstattung: Computer und Strom vorhanden
- Wohnort: LK Wolfenbüttel
Wow, das war wieder mal schnell von dir.
Also für den der es nicht weiß, es ist das Codearchiv auf PureArea.net gemeint. Link zum Code hier:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/O ... ugClear.pb
Aber was ich suchte ist ein PB-Befehl. Den gibt es wohl nicht?
Dumm, das ich den Code nicht vorher kannte, denn ich hatte mich selbst schon daran gemacht mit Findwindow(ex) was zu basteln. Das Problem dabei ist, das es nicht klappt, wenn man den Debugger mehrfach mit selben Code laufen hat, was bei mir oft passiert (Server/Client o. Sharememory mit Programminstanzen usw.).
Der Code ist schon hilfreich und werde ihn mal nehmen, da er besser ist als meiner, aber warum finde ich dazu keinen PB-Befehl?
Gruß
Toshy
Also für den der es nicht weiß, es ist das Codearchiv auf PureArea.net gemeint. Link zum Code hier:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/O ... ugClear.pb
Aber was ich suchte ist ein PB-Befehl. Den gibt es wohl nicht?

Dumm, das ich den Code nicht vorher kannte, denn ich hatte mich selbst schon daran gemacht mit Findwindow(ex) was zu basteln. Das Problem dabei ist, das es nicht klappt, wenn man den Debugger mehrfach mit selben Code laufen hat, was bei mir oft passiert (Server/Client o. Sharememory mit Programminstanzen usw.).
Der Code ist schon hilfreich und werde ihn mal nehmen, da er besser ist als meiner, aber warum finde ich dazu keinen PB-Befehl?
Gruß
Toshy
1. Win10
PB6.1
PB6.1