>> Oder hat jemand noch eine Idee ????
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=3955
Hi-Score auf eigener Homepage ?machbar mit Purebasic ?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Ein kleiner Verschlüsselungsalgo und die GET-Methode ist völlig ausreichend.AND51 hat geschrieben: Allerdings solltest du unter keinen Umständen GET nehmen
[...]
Denn: Ich kann ja einfach nachlesen, welche Seiten aufgerufen wurden und sehe dann die *komplette* URL
[...]
Aber ein RunProgram("http://....") würde genügen anstatt einem Webgadget. So sieht nicht gerade jede Schnapsdrossel gleich die URL.
Nun ja, er will ja auch nur einen Highscore übertragen und kein Kapitel der Bibel...AND51 hat geschrieben: Und außerdem: URL's haben eine maximale Länge, die weiß ich zwar geraade nicht, aber du darfst keinen Roman anhängen, es gibt sogar einen eigenen Fehlercode (Request URI too long), für zu lange URLs.
So so ... man beachte die post_max_size-Directive der php.ini...AND51 hat geschrieben: Bei POST ist die Datengröße unbeschränkt, du könntest auch Gigabyte-weise deine Daten schicken (kein Witz!).
Re: php kommt nicht in frage ;-(
Egal für welche Lösung du dich auch endscheidest, tu dies niemals!xverbatim hat geschrieben: Denn anderen Anbieter will ich aus Sicherheitsgründen nehmen, wenn ich in meinem Programm die internen Daten für meinen Arcor Zugriff angebe ohje, lieber nicht oder ?
Niemals Zugangsdaten für deinen Server (FTP?) mit Schreibrechten in dein Programm einbetten. Egal wie gut du die verschlüsselst, maximal eine Stunde und ich hab Servername, Benutzername und Passwort.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Die kann man einfach verstelllen. Und wenn nicht: Die standardmäßig eingestellte, erlaubte Größe ist sicherliche größer als die Kapazität einer URL.HeX0R hat geschrieben:So so ... man beachte die post_max_size-Directive der php.ini...AND51 hat geschrieben: Bei POST ist die Datengröße unbeschränkt, du könntest auch Gigabyte-weise deine Daten schicken (kein Witz!).
Was meinst du denn, wie dein Browser ganze Dateien hochläd über HTTP? Es gibt nämlich das HTML-Tag <input type=file>, womit sich im Browser eine Datei auswählen und hochladen lässt, ähnlich wie auf der Seite hier im Forum, wo du dein Avatar hochladen kannst. Alles in allem wäre die POST-Methode dennoch besser.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
:-)
WebGadget(1,1,1,1,1,"www.einpixelseite.de")AND51 hat geschrieben:
Aber ein RunProgram("http://....") würde genügen anstatt einem Webgadget. So sieht nicht gerade jede Schnapsdrossel gleich die URL.
man beachte die post_max_size-Directive der php.ini...