Midi-Problem mit Keyboard - wer hat Ahnung?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Midi-Problem mit Keyboard - wer hat Ahnung?

Beitrag von stbi »

Ich habe ein Midi-fähiges Keyboard (Yamaha PSR-4500) an den PC angeschlossen. Über Gameport/Soundkarte mit MPU-401-Device.

Vom PC kann ich Midi-Files über das Keyboard abspielen. Aber vom Keyboard bekomme ich absolut nix zum PC rüber. Habs mit verschiedener Midi-Software probiert (auch mit der von NtQ aus dem Forum :allright: ). Hab am Keyboard alle möglichen Sendekanäle ausprobiert. Hab mir so ein Midi-Analyzertool Midi-ox besorgt, aber das zeigt auch keinerlei Input an.

Jetzt weiß ich auch nicht, was ich noch tun könnte. Hab leider niemand Midi-kundigen im Zugriff. Ich wollte schon das ganze Gerümpel aus dem Fenster schmeißen, aber da ich im Keller sitze ... :wink:

Wäre nett, wenn mir jemand von den Musikern unter uns ein paar Tipps hätte, wo ich noch schauen könnte. Danke!
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hey.
Ich hatte zum PIano aufnehmen "Finale" genommen, und hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir kamen die Midi SIgnale VOM KEyboard nur zerstückelt an, ZUM Keyboard hin ging es einigermaßen.

Nach 4 Tagen dauerwurschteln und Midi-Studium fand ich dann heraus, dass die SOundkarte von Medion war, und der Gameport daher tatsächlich zum Gameport kastriert wurde: Die anderen Pins wurden einfach weg gelassen, Nachdem ich dann den Umbau vollzogen hatte, musste ich 3 Tage später noch feststellen dass das Keyboard eine Macke hatte -.-'

Naja, wie gesagt: Schau dir deinen Midiport mal etwas genauer an, und überzeug dich von deinem Midiport- oder eben dem Gameport.

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Bei meinem Keyboard kann man bei den Einstellungen einstellen, welche
Signale alle herausgehen sollen. Dabei gibt es SongOut, AccompOut und
KeyboardOut. SongOut funktioniert bei mir auch nicht, aber ich kann mit
dem Keyboard über meine Soundkarte spielen, wenn der KeyboardOut
aktiviert ist. Und die Rhythmen funktionieren auch über den MIDI-Out des
Keyboards, kann ich also mit einer MIDI-Software aufnehmen.

Bei meiner YAMAHA DS-XG-Soundkarte funktionierte der MIDI-Port
damals mit WinME einwandfrei, aber für Win2k gibt es nur einen
schlechten Treiber, der noch nicht mal das richtige Einstellungsfenster in
der Systemsteuerung einrichtet. Ab WinXP sind die Treiber wieder voll
funktionsfähig, aber deswegen auf WinXP umzustellen, war mir zu blöd.

Ich habe mir dann wegen dem MIDI-Problem eine neue Soundkarte bei
eBay für ein paar Euros geholt. Sie hat keinen eigenen Synthesizer,
sondern ist eigentlich für 5.1 Dolby-Sourround-Sound gedacht. Aber einen
MIDI-Joystick-Anschluss hat sie trotzdem und er funktioniert sogar mit
meinem Keyboard. Da ich mein Keyboard sowieso nicht als Klangerzeuger
nutze, weil es einfach übelst schlecht klingt, ist es mir auch wichtig, dass
der MIDI-Out des Keyboards einwandfrei funktioniert.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Hast du dein MIDI-Kabel korrekt angeschlossen? Bei meinem Keyboard z.B. muss ich den MIDI-IN-Stecker in die MIDI-OUT-Buchse Stecken, und umgekehrt.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Wenn das Ausgeben funktioniert, kann man ja nicht viel falsch machen mit
dem anderen Stecker. :wink:

Ist aber auch logisch: Keyboard-Out in Soundcard-In (vgl. CD-Player-Out in
Verstärker-In) und andersrum. :allright:
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Beim MIDI-Kabel erschien es mir nicht logisch, weil es auf der einen Seite halt nur *einen* Gameportstecker, aber auf der anderen Seite *zwei* so runde DIN-Stecker (nennt man doch so, oder?) waren. Und da stand dann halt "MIDI IN" bzw. "MIDI OUT" draf, und davor war ein grosser Pfeil, der zur Buchse am Keyboard zeigte.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

jo, Kabel sind richtig, also Midi In steckt in Midi Out und umgekehrt

habs nochmal mit Linux und Rosegarden probiert, selbes Ergebnis: aufs Keyboard geht, vom Keyboard kommt nix.

Am Keyboard selbst gibt es relativ wenig einzustellen. Es merkt sich die Einstellungen auch nicht, geht also bei jedem Einschalten auf Defaultwerte, d.h. Senden und Empfangen auf Kanal 1 usw.

Irgendwas ist da mächtig vermurkst. Wenn ich wüßte, dass eine neue Soundkarte was bringt ... aber ich habe die dumpfe Befürchtung, dass das Geld in einem Master Keyboard mit USB-Anschluss besser angelegt ist.

Erstmal danke für die Antworten. Ich werds vielleicht ein anderes Mal wieder probieren, aber momentan reicht mir der Frust für die ganze Woche >_<
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Antworten