@Lars
Die Sache habe ich jetzt im Griff. Mein Wunsch aber bleibt : es sollten zwei Anfasser sichtbar bleiben.
@GPI
1. Damit ich die Variable #jaPBe_ExecuteBuild in einem About-Fenster nutzen kann, muss ich immer 1 abziehen, damit sie mit dem Joker %build% in den Projekteinstellungen übereinstimmt. Nix schlimmes, aber einen Hinweis wert.
2. Kann ich und wenn ja wie, den Wert der Zählvariablen %build% und #jaPBe_ExecuteBuild zurücksetzen?
jaPBe 2.4.9.25
Danke Lars
Man ist nie zu alt zum lernen, auch wenn man dabei manchmal alt aussieht!
Re: Danke Lars
>1. Damit ich die Variable #jaPBe_ExecuteBuild in einem About-Fenster
>nutzen kann, muss ich immer 1 abziehen, damit sie mit dem Joker
>%build% in den Projekteinstellungen übereinstimmt. Nix schlimmes, aber
>einen Hinweis wert.
Auf der ToDo-Liste (ich mach momentan was anderes)
>2. Kann ich und wenn ja wie, den Wert der Zählvariablen %build% und
>#jaPBe_ExecuteBuild zurücksetzen?
Den Source mit Notepad öffnen.
>nutzen kann, muss ich immer 1 abziehen, damit sie mit dem Joker
>%build% in den Projekteinstellungen übereinstimmt. Nix schlimmes, aber
>einen Hinweis wert.
Auf der ToDo-Liste (ich mach momentan was anderes)
>2. Kann ich und wenn ja wie, den Wert der Zählvariablen %build% und
>#jaPBe_ExecuteBuild zurücksetzen?
Den Source mit Notepad öffnen.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
-
- Beiträge: 556
- Registriert: 04.09.2004 22:23
- Kontaktdaten:
Includeanzeiger
cool wäre auch wenn der Includeanzeiger wieder funktionieren würde !
hier noch mal ein Test :
und hier noch das kleine Projekt zum Downloaden und testen :
http://de.geocities.com/pws32_2004/pb/testprojekt.zip
hier noch mal ein Test :
Code: Alles auswählen
XIncludeFile "XInclude\include1.pb"
XIncludeFile "XInclude\include2.pb"
XIncludeFile "XInclude\include3.pb"
XIncludeFile "XInclude\include4.pb"
XIncludeFile "XInclude\include5.pb"
OpenConsole()
PrintN("Dies ist ein Testprogramm")
PrintN("nun folgt die Ausgabe der Includeprogramme")
Include1()
Include2()
Include3()
Include4()
Include5()
Input()
DataSection
LogoBMP: IncludeBinary "icons\logo3.bmp"
ICON_Gruen_ON: IncludeBinary "icons\gruen_on.ico"
ICON_Gruen_OFF: IncludeBinary "icons\gruen_off.ico"
EndDataSection
http://de.geocities.com/pws32_2004/pb/testprojekt.zip
ich weis das ich nix weis
Ich hab da mal ne kurze Frage. Kannst du das Textfeld im Dialog [c]jaPBe - Projekt Einstellungen[/c] durch eine ComboBox ersetzen? Ich schreibe gerade ein Programm, wo ich mit der Kosnole arbeite und die Kommandozeile abfrage. Da wäre es praktischer, wenn ich immer zwischen 2 Eingaben wechseln kann anstatt immer die Kommandozeile neuzutippen
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
momentan bin ich mehr mit den UniversalInternetUpdater beschäftigt. Dauert noch ein eck bis was kommt...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!